Ob einzelne Visualisierungen, Videos, Podcasts, Skripte, Kursmaterialien oder komplette Kurse – sogenannte Open Educational Resources (OER) können ganz unterschiedlicher Natur sein, sofern sie bestimmte ...
Mit Offenen Bildungsmaterialien arbeiten
Open Educational Resources (OER) werden für die berufliche Bildung zunehmend interessant. Diese Broschüre führt grundlegend in das Thema OER ein:
Welche ...
Seit zwei Jahren gibt es einen zentralen Anlaufpunkt für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources = OER): Die Informationsstelle OER (OERinfo). Sie ...
Die Bundesregierung hat mit der Förderrichtlinie »OER info« zu Open Educational Resources 23 Projekte zur Sensibilisierung und Qualifizierung von Multiplikatoren sowie den Aufbau einer bundesweit tätigen ...
Zentrale Anlaufstelle für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien geht ans Netz
Die Website der Informationsstelle OERinfo ist fertiggestellt. Anhand multimedial aufbereiteter ...
Die Informationsstelle OER startet jetzt das Format »#OERinfo-WebTalks«. Expertinnen und Experten beleuchten in einem Video-Stream kurz ein aktuelles Thema rund um freie Bildungsmaterialien (Open Educational ...
... Rahmen für die Gestaltung digitaler Bildung verständigt. OER und andere digitale Formate werden hierin den traditionellen Bildungsmedien gleichgestellt.
Mit dem Strategiepapier »Bildung in der digitalen ...
Das Social-Bookmarking-Werkzeug für den Bildungsbereich »überwindet Grenzen und öffnet neue Räume«, so die Begründung der Fachjury des erstmals vergebenen Preises.
Auf dem OER-Festival 2016 in ...
Über alle Bildungsbereiche hinweg lassen sich freie Bildungsmedien nur vernetzt effektiv nutzen: Machbarkeitsstudie zu Infrastrukturen für Open Educational Resources (OER) empfiehlt Verzahnung vielfältiger ...
... auf Bildungseinrichtungen in öffentlicher und privater Trägerschaft. Dazu gehören Ausgaben für Schulen und den schulnahen Bereich (zum Beispiel Schülerbeförderung) von 110,4 Milliarden Euro, fü ...
Der »Weiterbildungsbonus Pro«, über den berufliche Weiterbildungen mit bis zu 1.500 Euro pro Weiterbildung vom Land Schleswig-Holstein gefördert werden, wird aufgestockt und steht mehr potenziellen ...
... sind sie jenen, an die sie sich richten, nicht bekannt. Sinnvoll ist eine aufsuchende Beratung. Unternehmen tendieren dazu, eher hochqualifizierte Mitarbeiter*innen zu fördern. Insbesondere kleine und ...
... sich in der Studie JuCo III tendenzielle Veränderungen: Die dritte, aktuelle Online-Befragung von Jugendlichen vom Dezember 2021 ergibt, dass sich einige Jugendliche inzwischen politisch mehr gehört ...
... fördert die Meisterprämie mit 4,5 Millionen Euro im Jahr. So trage es zur Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung bei, betonte die Ministerin.
Hintergrund Die Meisterprämie im Handwer ...
... Lehrbuchversionen sowie die Ermittlung zukünftiger Bedarfe. Darüber hinaus werden Aspekte des Urheberrechts sowie die Bedeutung von Open-Access-Angeboten und »Open Educational Resources« (OER) im Lehrkontext ...
HRK-Studienplatzbörse startet wieder am 1. Februar 2022
Ab dem kommenden Dienstag (1. Februar) ist die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wieder geöffnet. Die deutschen Hochschulen ...
... aufgebaut werden.
LINKS
Nach einer Meldung des Tagesspiegels ...
vgl.: BMAS will ein Jahr öffentlich geförderte Bildungszeit ermöglichen ...
vgl. Ampel-Koalitionsvertrag: Kurzübersicht ...
... Bildungsförderung. Auf kommunaler Ebene lässt sich hingegen ein leichter Ausgabenrückgang beobachten. 2020 haben die Gemeinden insgesamt 34,4 Milliarden Euro und damit knapp 1 Milliarde Euro wenige ...
... gefördert werden, an den Start gegangen
Die Projekte waren im Juni 2021 in einem wissenschaftsgeleiteten Wettbewerbsverfahren ausgewählt worden.
Bund und Länder möchten mit der Förderinitiative ...
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert erneut 30 Projekte zur Internationalisierung an 27 Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Die ausgewählten Projekte konnten sich in der ...
... Bildung (f-bb) im Auftrag des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft durchgeführt hat. Die Verbünde fördern die Entwicklung innovativer Weiterbildungsangebote und nehmen dabei auch Geringqualifizierte ...
Rund 4,5 Millionen Euro Fördersumme für drei Jahre / Unternehmen sollen früh an Innovationen aus der Forschung partizipieren
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Fraunhofer-Gesellschaf ...
... über 100 Millionen Euro und veröffentlicht zweite Förderrichtlinie
Gerade die Fahrzeugindustrie als einer der bedeutendsten Industriezweige in Deutschland durchläuft einen tiefgreifenden Strukturwande ...
HRK-Studienplatzbörse startet am 1. August 2021
Am kommenden Sonntag öffnet wieder die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Auf dieser zentralen Online-Plattform informieren ...
Das Statistische Bundesamt hat die Jahresstatistik für 2020 zum Aufstiegs-BAföG nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) vorgestellt. Seit Bestehen des AFBG (1996) konnten bis Ende 2020 ...
... Schritte unternommen (z. B. Nationale Weiterbildungsstrategie, Qualifizierungschancengesetz), mit denen die Bedeutung der Weiterbildung betont sowie Maßnahmen in diesem Bereich gefördert werden. Diesen ...
... zu fördern.
Die so zu entwickelnde »Meta-Plattform« soll dabei bestehende Bildungsplattformen zu einem bundesweiten und europäisch anschlussfähigen Plattform-System verbinden und stellt damit kein ...
... und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Lehre erhöhen. Jetzt sind die ersten 139 Förderprojekte zur Digitalisierung in der Hochschullehre bekanntgegeben worden, die mit bis zu 330 Millionen ...
28.100 Studierende erhielten eine Förderung nach dem Stipendienprogramm-Gesetz
Im Jahr 2020 haben 28.100 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz erhalten. Wie das ...
... Chancengerechtigkeit im Bildungswesen. Nicht erst die Pandemie hat aber Lücken in der Förderung sichtbar gemacht. Die heutige Förderung wird der Preisentwicklung bei Mieten und Lebenshaltungskosten ...