Studie über Mitarbeiterzufriedenheit: Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich nicht einig
Wer zufrieden in seinem Job ist, geht lieber zur Arbeit, ist leistungsfähiger und engagierter. Uneins sind ...
Strategische Planung der Zukunft der Arbeit wird dringendste Managementaufgabe
Die Pandemie hat zu grundlegenden Veränderungen in der Arbeitswelt geführt - mit nachhaltigen Auswirkungen auf die Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Beziehung. ...
... dass viele Unternehmen nicht von den positiven Effekten Emotionaler Intelligenz auf Mitarbeiterzufriedenheit, Umsatzgenerierung, Fluktuation und Kostensenkungen profitieren können. Zu diesem Schluss kommt ...
... Notwendigkeit aufzeigen. Aber das gehört zu unserem Job dazu«, weiß Lisa Anders, PE-Leiterin des Unternehmens.
Personalentwicklung fördert Mitarbeiterzufriedenheit und senkt Fluktuationsrate
Der ...
Steigende Mitarbeiterfluktuation erfordert konkrete Maßnahmen
Die niedrige Arbeitslosenquote und der Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt haben in vielen Branchen zu einem Bewerbermarkt geführt. ...
... wie »finanzielle Performance« oder »Mitarbeiterzufriedenheit«. Zudem gaben 73 Prozent an, im Vorjahr Produkte oder Services mit dem Ziel eines positiven Effekts für die Gesellschaft oder Umwelt entwickelt ...
Ein neuer Hernstein Management Report beleuchtet, wie Führungskräfte der Generation der Millennials – geboren zwischen 1980 und 1995 – denken und arbeiten. Zudem hinterfragt der Report welche Meinung ...
Viele Arbeitnehmer sind gestresst und unmotiviert, wenn die Stimmung am Arbeitsplatz schlecht ist. Gleichzeitig sieht nur eine Minderheit die Verantwortung dafür beim Chef
Kollegen lästern, die Team-Konstellation ...
Junge Arbeitnehmer stehen für Sicherheit, Struktur und Pragmatismus
Seit mehr als einer Dekade beschäftigt die Generation Y und ihre Forderungen an die Arbeitswelt Unternehmen (und Hochschulen). ...
Mentalität aus Vertrauen führt zu guten Ergebnissen und zufriedenen Mitarbeitern
Wo hört Arbeit auf, wo fängt Leben an? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Work-Life-Blending hat die Work-Life-Balance ...
Employee Experience als neue Maxime in der Organisations- und Talententwicklung
Personalverantwortliche im deutschsprachigen Raum würden gerne die klassischen Mitarbeiterbefragungen durch das State-of-the-Art-Konzept ...
Mehrheit der Deutschen spürt vom Chef wenig Vertrauen * Umfrage: Nur ein Drittel trifft Entscheidungen selbstständig oder im Team * Drei Viertel der Berufstätigen arbeiten in einer Firma ohne flache ...
Bessere Bezahlung zählt zu den Top-Gründen für wechselwillige Mitarbeiter - Zufriedene Beschäftigte schätzen vor allem faire Arbeitszeiten
Zu wenig Geld, zu wenig Wertschätzung, ein schlechtes ...
... intensiv beschäftigt, erleichtert die Aufgabe nicht«, erklärt Dr. Udo Bohdal-Spiegelhoff, Leiter Human Capital Advisory Services bei Deloitte.
Soziale Verantwortung: Mitarbeiterzufriedenheit im Foku ...
Mit 89 Prozent ist die überwiegende Mehrheit der Erwerbstätigen in Deutschland mit ihrer Arbeit zufrieden oder sehr zufrieden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen ...
... Punkte den Gewinn im Folgejahr um drei Prozent steigen lässt.
»Mitarbeiterengagement«, so Mauersberger, »darf nicht mit Mitarbeiterzufriedenheit verwechselt werden. Unser Untersuchungsansatz konzentriert ...
Stetiger Termindruck, zu hohe Verantwortung und ein kaum überschaubares Arbeitsaufkommen bestimmen für viele Arbeitnehmer den Berufsalltag. Das Resultat sind Stress, starke seelische Belastungen bis ...
Studie: Gutes Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten sowie flexible Arbeitszeiten wesentlich für die Motivation - Hohes Gehalt wird zunehmend unwichtiger
Wer sich gut mit den Chefs und Kollegen ...
Mitarbeiter möchten eigene Ideen einbringen
Die deutschen Berufstätigen gehen gern ins Büro: Neun von zehn Angestellten sind mit der Arbeitsatmosphäre in ihrem Unternehmen grundsätzlich zufrieden. ...
Hoher Arbeitsdruck, zu wenig Personal und Defizite beim Gesundheitsschutz in rund 70 Prozent aller Betriebe
Für die Herausforderungen der Digitalisierung und des demografischen Wandels sind viele ...
30 Stunden sind genug: Erstes Unternehmen wechselt auf 30-Stunden-Woche - bei vollem Gehalt
Seit mehr als 40 Jahren gilt in Österreich die gesetzliche 40-Stunden-Woche. Die eMagnetix Online Marketing ...
Trotz oder gerade wegen des Hypes um digitale und agile Organisationen: Mitarbeiter zu halten ist das Top-HR-Thema für 2018
Auf Platz 2 der HR-Agenda in Unternehmen liegt die Flexibilisierung der ...
Privates kommt zu kurz
»Alles im Lot? Wie steht es um Ihre Work-Life-Balance?« Unter diesem Motto hat The Alternative Board (TAB) eine Befragung unter 151 Firmenchefs durchgeführt. Das Ergebnis: ...
Manager bescheinigen ihren Mitarbeitern laut einer Studie Unterforderung
Statt Hektik und Überforderung herrscht in deutschen Büros phasenweise pure Langeweile. Laut 56 % der Manager sind die Angestellten ...
Pilotstudie unter Fachkräften mit Berufsausbildung zum Thema Employer Branding zeigt: Unternehmen werben mit falschen Argumenten Für 64 Prozent der offenen Stellen werden aktuell Fachkräfte mit ...
Mit sinkender Arbeitslosigkeit auf dem europäischen Arbeitsmarkt verändert sich auch die Wahrnehmung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bezüglich ihrer Arbeit. Eine durch das ADP Research Institute® ...
Eine von vier Fachkräften in Deutschland kennt die Ziele ihres Unternehmens nicht – und selbst jedem fünften Manager mit Personalverantwortung sind die übergeordneten Firmenziele unbekannt. Dabei will ...
Selbstmanagement: Festes Kontingent an Heimarbeitstagen für höhere Mitarbeiterzufriedenheit
Die Niederländer haben ein Recht darauf, 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland wünschen es ...
Nur einem von vier Mitarbeitern werden auf Wunsch flexible Arbeitsbedingungen genehmigt - Neben der Vergütung ist Urlaub bzw. Freizeit der wichtigste Faktor bei der Wahl des Arbeitgebers
22 Prozent ...
Vorgesetzte prägen die Beziehung zwischen Angestellten und Unternehmen - Mitarbeiter wünschen sich Wertschätzung und ehrliches Feedback
Mit Management-Methoden von gestern haben Führungskräfte ...