... Ebene die Fortführung einer Strategie zur Stärkung des digitalen Binnenmarkts.
Die deutsche IT-Sicherheit strategisch voranzutreiben sei genauso wichtig wie die Entwicklung einer Strategie zur Digitalisierun ...
... der dualen Berufsausbildung sollten die Angebote im IT-Bereich, insbesondere Programmierung, IT-Sicherheit sowie Software- und Web-Entwicklung, über alle Disziplinen hinweg deutlich erweitert werden. ...
... wenig in der Verantwortung«, so Moser.
Neue Qualifikationen gefragt
Mit der Industrie 4.0 ändert sich die Nachfrage nach bestimmten Qualifikationen. Jene nach IT-Kompetenzen wie IT-Sicherheit, Mechatronik ...
... Transformation im Mittelstand hin fokussiert werden.
In ihren Leitsätzen weisen die Mittelstandsverbände darauf hin, dass die IT-Sicherheit weiter erhöht werden muss. Die Privatwirtschaft müsse d ...
... eit 100% IT-Sicherheit zu garantieren gibt es extrem viele Beispiele, unter anderem die Datenlecks großer IT-Firmen wie Uber, Yahoo, Target und Equifax.
[19] Die Entscheidung über die Erstellung öffentli ...
... n menschliches Fehlverhalten als größte Gefahr für die IT-Sicherheit: drei Viertel sehen hier große Gefahren. Knapp die Hälfte hat Bedenken hinsichtlich der Nutzung mobiler Endgeräte – gleichzeit ...
... den digitalen Wandel gehört daher heute zu einer der größten Herausforderungen für Unternehmen«, erläutert Bill Donoghue von der Skillsoft Gruppe.
IT-Sicherheit und Compliance
Sicherheitsrelevant ...
... die IT- und Medienkompetenz stärker gefordert werden als vergangenes Jahr. Daraus leitet sich der Bedarf an Weiterbildungen zu Themen wie Big Data, IT-Sicherheit, Datenschutz, etc. ab. In Hinblick auf ...
... Experten wie Software-Entwickler, Spezialisten für IT-Sicherheit und IT-Berater, um die Digitalisierung erfolgreich zu gestalten«, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg.
Bitkom-Branche sucht vor allem Software-Entwickler ...
... für kaufmännische Anwendungen entfallen. Zu dieser Kategorie gehören etwa Office-Schulungen. Doch auch IT-Sicherheit und und Datenschutz gewinnen an Bedeutung: 18% der IKT-Weiterbildungen nimmt de ...
... EDV-Dienstleistungen wie Datenschutz oder IT-Sicherheit. 15 Prozent haben Softwareentwicklung und einfache Programmierung zum Gegenstand. Elf Prozent der Weiterbildungskurse beschäftigen sich mit Software ...
... und lernenden Systemen haben wir in Deutschland gute Konzepte für die digitale Transformation«, sagt acatech Präsident Henning Kagermann. »Aus- und Weiterbildung, IT-Sicherheit, neue Geschäftsmodelle, ...
... men unterstützt würden. Konkret gefördert würden Anschaffungen von IKT-Hard- und Software zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Betriebsprozessen sowie zur Verbesserung der IT-Sicherh ...
... die Studie wurden zunächst sieben besonders relevante Technologiefelder herausgearbeitet. Dazu zählen die IT-Sicherheit, Software-Architekturen und Anwendungen, Umwelt-Technik-Interaktion, Hardware-Architekture ...
... im Bereich »Digitale Kompetenzen«. Beschäftigte sollen laut der Umfrage vor allem im Bereich IT-Sicherheit und Datensicherheit noch mehr digitale Kompetenzen erwerben – 60% orten hier großen Weiterbildungsbedarf. ...
... sich in Umsetzung und gerade einmal bei 6 Einzelmaßnahmen ist nichts passiert. »Die Digitale Agenda hat in den vergangenen drei Jahren beachtliche Erfolge gezeigt – das geht vom IT-Sicherheitsgesetz übe ...
... Ziel des gemeinsamen Projekts von Cluster Life Science Nord, Fachhochschule Lübeck und oncampus ist die Entwicklung eines bedarfsgerechten Weiterbildungsangebots zum aktuell drängenden Thema IT-Sicherheit ...
... . Die größten Schwierigkeiten gibt es demnach bei Datenschutz und IT-Sicherheit, beim Personal sowie bei internen Abstimmungen. So geben jeweils 4 von 10 Unternehmen an, dass die Anforderungen an den Datenschu ...
... ein wesentlicher Motivationsfaktor. Immobilienentwickler Michael O. Schmutzer betont, dass verschiedene Arbeitsweisen unterschiedliche Raumkonzepte erfordern.
Sicher: IT-Sicherheit und Arbeitnehmerschutz ...
... mittels Wikis, Blogs, Apps oder Erklärvideos, um die Vorbereitung online gestützter Prüfungen oder zusätzliche Kenntnisse in den Bereichen IT, IT-Sicherheit und Datenschutz gehen.
Um Ausbilderinnen ...
... aus Wissenschaft, Wirtschaft und den einschlägigen Verbänden ein Strategiepapier zum Thema IT-Sicherheitsforschung erstellt, das unter anderem zehn Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Digitalwirtschaft ...
... er "Plattform Industrie 4.0", das neue Forschungsrahmenprogramm zur IT-Sicherheit, die Initiative für einen "Industrial Data Space", die Förderung der Medizininformatik und der Aufbau des Deutschen Internet-Instituts. ...