... Fokusgruppe »Beschäftigung und Weiterbildung« im Rahmen der Plattform »Digitale Arbeitswelt« unter dem Dach des IT-Gipfel-Prozesses entwickelt und diskutiert. Einige der beteiligten Unternehmen sind in ...
Der Bericht beschreibt die berufliche Weiterbildung als Erfolgsfaktor in einer hochdigitalisierten Arbeitswelt. Er analysiert die neuen Kompetenzen, die benötigt werden. Darüber hinaus nennt er zentrale ...
»Lernen und Handeln in der digitalen Welt prägen unseren Alltag«, so Bundeskanzlerin Merkel auf dem IT-Gipfel in Saarbrücken. Deshalb müsse digitale Bildung auch allen zugänglich sein. Sie appellierte ...
... IT-Gipfels in Saarbrücken.
Eine präventive und bedarfsgerechte Qualifizierung sei die beste Beschäftigungssicherung in der technischen Transformation. Deshalb müsse Lernen, Bildung und Weiterbildun ...
Gemeinsame Pressemitteilung der Plattform »Kultur und Medien« des Nationalen IT-Gipfels
Die Kultur- und Kreativwirtschaft präsentiert mit der Plattform »Kultur und Medien« auf dem diesjährigen ...
Das BMWi veröffentlicht zum am 16.11.2016 beginnenden IT-Gipfel das Positionspapier »Digitale Bildung - Der Schlüssel zu einer Welt im Wandel«.
Es zeigt auf, wie digitale Bildung in der gesamten ...
Der Rat der Weiterbildung – KAW nimmt den 10. Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung zum Anlass einer Stellungnahme zum Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für eine ...
... auf digitale Medien und das Internet. Die Sonderstudie »Schule Digital« wurde anlässlich des IT-Gipfels 2016 zum Schwerpunktthema Digitale Bildung, der morgen in Saarbrücken beginnt, erstellt. Beide ...
... der beruflichen Bildung stoßen auf großes Interesse: Bisher nahmen rund 200 Ausbilderinnen und Ausbilder an den ersten drei Workshops in Heidelberg, Dresden und Hamburg teil. Vor dem IT-Gipfel der Bundesregierung ...
... n Tabea Rößner. Moderiert wird die Veranstaltung von Dunja Hayali.
Der Deutsche Weiterbildungstag findet nur wenige Wochen vorm Nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung statt, der sich ebenfalls a ...
... die inhaltliche und materielle Ausgestaltung einer digitalen Bildungsoffensive mit der Wirtschaft und den Trägern der Weiterbildung gemeinsam zu gestalten. Sie erwarten, dass vom Nationalen IT-Gipfel ...
Neue IT-Gipfel-Plattform »Digitalisierung in Bildung und Wissenschaft« konstituiert.
Bildung, Wissenschaft und Forschung sind in besonderem Maße von der digitalen Transformation beeinflusst. Gleichzeitig ...