... Hightech-Strategie 2025 mit.
Damit sei Deutschland auf einem guten Weg, das 3,5-Prozent Ziel dieser Strategie zu erreichen. Noch nie sei in Deutschland so viel in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert ...
... Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschland 2019« sowie der Fortschrittsbericht zur Hightech-Strategie 2025
»Deutschland ist immer noch eine starke Forschungsnation«, sagte der Vertreter ...
Die Hightech-Strategie 2025 (HTS 2025) bildet das strategische Dach der Forschungs- und Innovationspolitik der Bundesregierung. Mit ihr trägt die Bundesregierung zur Bewältigung gesellschaftlicher ...
... 5. September 2018 beschlossene Neuauflage der Hightech-Strategie 2025 (HTS 2025) zahlreiche Schwächen auf. Zu den größten Versäumnissen zähle dabei die fehlende strategische Ausrichtung, das Vermeiden ...
Das Bundeskabinett hat heute die Hightech-Strategie 2025 (HTS 2025) beschlossen. Als Leitfaden für die Zukunft bündelt sie Forschung und Innovationen mit dem Ziel Wohlstand, eine nachhaltige Entwicklung ...
Die Bewertung der Wissenschafts- und Forschungspolitik im aktuellen Gutachten zu Forschung, Innovation und Leistungsfähigkeit (EFI) fällt weitgehend positiv aus.
Dennoch benennen die Gutachter auch ...
... und Staatssekretäre aller Bundesressorts zur Hightech-Strategie 2025 vorgestellt. Das Hightech-Forum lädt ausdrücklich zur Kommentierung des Impulspapiers ein.
Federführende Autor*innen des Impulspapier ...
... den Angaben zufolge 19,6 Milliarden Euro in FuE.
Laut Bundesregierung bildet die neue Hightech-Strategie 2025 (HTS 25) das aktuelle strategische Dach der Forschungs- und Innovationspolitik der Bundesregierung. ...
... über diese Legislaturperiode hinaus erstrecken soll, ist in das Forschungsrahmenprogramm »Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt« verankert und so auch Teil der Hightech-Strategie 2025 der Bundesregierung ...
... Jahr 2020 und aktuelle Herausforderungen im Innovationssystem diskutiert.
Im EFI-Jahresgutachten geht es unter anderem um die Hightech-Strategie 2025, um die Wissenschaftspolitik, aber auch Themen wie ...
... eine wesentliche Rolle spielt, aber auch durch die forschungs- und innovationspolitische Hightech-Strategie 2025 und die Strategie zur Künstlichen Intelligenz (KI), sowie mit Hilfe der Auswärtigen Kultur- ...
Insgesamt gaben die Unternehmen 69 Milliarden Euro für ihre Forschung und Entwicklung aus. Der Anteil der FuE-Ausgaben an der gesamtwirtschaftlichen Leistung liegt im Jahr 2017 bei 3,03 Prozent des ...
... werden. Die Fördermaßnahme »VIP+« sei ein wichtiges Element der Hightech-Strategie 2025 zur Förderung des Ideen-, Wissens- und Technologietransfers und werde als solches fortgeführt und sei unbefristet. ...