Jugendliche im Alter zwischen 15 und 24 Jahren, die noch als ledige Kinder im elterlichen Haushalt leben, waren im Jahr 2016 häufiger im Bildungssystem als noch vor 20 Jahren. Nach Ergebnissen des Mikrozensus ...
... Kursstunden). Sie führen die Beliebtheitsskala an Volkshochschulen deutlich an mit einem Anteil von 36,5 Prozent aller Kursbelegungen. Aber auch Grundbildung und Schulabschlüsse bleiben 2015 ein Wachstumsbereic ...
... oder Menschen mit Grundbildungsbedarf«.
Der vom Bund geplante digitale Infrastrukturpakt mit den Ländern muss daher auch die Weiterbildung einschließen. Der DVV fordert hierzu ein auf fünf Jahre angelegte ...
... Erwachsenenpädagogik, Grundbildung, Inklusion, Gesundheitsbildung und Ehrenamt.
Weiterbildung in Hessen beruht auf drei Säulen
»Mit ihren Volkshochschulen, den Einrichtungen in freier Trägerschaf ...
... zu erfüllen.
»Die Digitalisierung entwickelt sich zu einer neuen, zusätzlichen Herausforderung für die Weiterbildung. Deshalb müssen eine flächendeckende Beratung aufgebaut, die Grundbildung geförder ...
... im Haushaltsplanentwurf eingestellten Mitteln investiert das Land in zusätzliche Angebote im Bereich von Grundbildung und Alphabetisierung. Zudem hat das Land Intensivsprachkurse für höher qualifiziert ...
... und Grundbildung von 2016 bis 2026 Erwachsene noch intensiver dabei unterstützen, besser lesen und schreiben zu lernen. »Eine zentrale Aufgabe während der Dekade ist es, das private und berufliche Umfeld ...
... der Stadt- und Landesbibliothek und dem Grundbildungszentrum Potsdam. Weitere Preise gehen nach Teltow-Fläming und Cottbus. Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher zeichnete die Projekte am Nachmittag ...
... »Das verschafft den Einrichtungen Planungssicherheit und hilft vor Ort, die gemeinwohlorientierten Angebote wie beispielsweise zur Grundbildung, zur politischen Bildung, zur arbeitswelt- und berufsbezogenen ...
... Projekte für Medienkompetenz, Programme zur Qualifizierung von Kursleitenden, Integrations- sowie Sprach- und Orientierungskurse für Geflüchtete und nachhaltige Angebote im Grundbildungs- beziehungsweis ...
... Projekte zur Alphabetisierung und Grundbildung wissenschaftlich zu begleiten. Zudem sollen künftige Forschungsbedarfe identifiziert und Handlungsempfehlungen für die Politik erarbeitet werden.
Die ...
... der Grundbildung, die Förderung der Fortbildungsqualifizierung und Fachkräftesicherung, die Qualitätssicherung in der Weiterbildung, die Verbesserung der Weiterbildungsberatung, die Sicherung der Weiterbildungsförderun ...
Stärkstes Wachstum in den Bereichen Deutsch und Grundbildung
Das Interesse an Bildungsangeboten der Volkshochschulen wächst. Rund neun Millionen Buchungen gingen im vergangenen Jahr an den knapp ...
... r eine Million Euro für die Sprachförderung in der Weiterbildung. Damit stehen für die Alphabetisierung und Grundbildung sowie für die Sprachförderung im Bereich Weiterbildung in 2016 insgesamt 2 ...
... ausgebaut. Zweitens wird durch eine Fachstelle beim Volkshochschulverband die Kompetenz für Alphabetisierung und Grundbildung in Baden-Württemberg gebündelt. Drittens soll die Kampagne die Öffentlichkeit ...
... die Online-Erhebung des DIE zum Weiterbildungsangebot im Bereich Alphabetisierung/Grundbildung. Die Zahlen gelten für die Einrichtungen, die 2012 und 2014 am alphamonitor teilgenommen haben.
Die Zahl ...
... die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Staatsministerin Brunhild Kurth.
Neben dem quantitativen Ausbau der Maßnahmen für Alphabetisierung und Grundbildung werden in den Ländern Konzepte zu ...
... Ort bieten ein flächendeckendes Netz an vielfältigen Angeboten zur Allgemeinbildung, Gesundheitsbildung, in den Sprachen und zur beruflichen Qualifizierung sowie in der Alphabetisierung und Grundbildung ...
Digitale Bildung meint mehr als digitale Kompetenzen. Welche Praxiskonzepte gibt es hierzu? Mit ihrem Blog »Digitale Grundbildung als Herausforderung für die Erwachsenenbildung« laden Anika Klein und ...
... sowie neue, multimediale Instrumente für die Erwachsenenbildung zu etablieren.
Das Kultusministerium hat während seiner bisherigen Bündnisarbeit zahlreiche innovative Konzepte aus den Bereichen Grundbildung/Alphabetisierung ...