... . Bündnisse für Bildung«, als stärkster Partner in der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung oder in der deutschsprachigen und beruflichen Qualifizierung von Geflüchteten.
Um die ...
... Reformbedarf, der mehr erfordert als eine Koordination befristeter Projekte, bestehe auch in der sprachlichen Grundbildung Erwachsener, in der Sicherung vergleichbarer Weiterbildungsstrukturen in allen ...
... Bildung wird dabei als Bestandteil der Förderung erweiterter Grundbildung angesehen. Sie leistet einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung von Kindern, ihren späteren Schulerfolg und den Abbau von ...
Die Bundesregierung prüft, ob sie im Rahmen der Sonderinitiative »Ausbildung und Beschäftigung« des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zusätzlich Stipendien ...
... acht Jahren um fast ein Fünftel verringert. Das zeigt die Grundbildungsstudie »LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität«, die an der Universität Hamburg durchgeführt wurde. Am 7. Mai 2019 wurden die ...
... bringen insbesondere die sprachliche, die politische, die wirtschaftliche und die gesundheitliche Grundbildung direkt in den Alltag der betroffenen Menschen. Sie haben den Auftrag, mit ihren Bildungsangeboten ...
... bei der dualen Berufsbildung bescheinigt habe. »59 Prozent der Jugendlichen absolvieren eine duale beruflichen Grundbildung«, sagte Salzmann, gleichzeitig könne aber nicht beobachtet werden, dass bei ...
... geeigneter Ort für Bildungsberatung, aber auch wichtig als Grundbildungs- und Sprachlernzentren sowie für die berufliche Weiterbildung. Das müssten der künftige Nationale Bildungsrat und die National ...
... auf andere Szenarien, was die Preiswürdigkeit nochmals unterstreicht«.
»Wir wollen das vhs-Lernportal zu einem umfassenden Grundbildungsportal ausbauen. Über den Innovationspreis für digitale Bildung ...
... etwa das Berufsvorbereitungsjahr, das Berufsgrundbildungsjahr, berufsvorbereitende Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit, die betriebliche Einstiegsqualifizierung oder teilqualifizierende Lehrgänge ...
... zurückgeht. Wichtiger Bestandteil der Weiterbildungspolitik in Rheinland-Pfalz sind die Maßnahmen und Initiativen der Alphabetisierung und Grundbildung sowie das »Grundbildungsnetzwerk Rheinland-Pfalz« ...
Bund soll Grundbildung von Erwerbslosen und gering Qualifizierten besser fördern
Arbeitsförderung muss auch Grundbildung einschließen. Zu diesem Fazit kommt der Deutsche Volkshochschul-Verband ...
Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September startet der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) ein neues Online-Angebot: Das Informationsportal www.grundbildung-planen.de bietet Akteuren der kommunalen ...
... zur Allgemeinbildung, zur Gesundheitsbildung, in den Sprachen, zum Thema Integration und zur beruflichen Qualifizierung sowie in der Alphabetisierung und Grundbildung.
LINKS
...
...
... Informationsgesellschaft vor großen Herausforderungen. Grundbildung – also der Erwerb grundlegender Kompetenzen wie Lesen und Schreiben – sichert die Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten und eröffnet ...
Die Bundesregierung hat 2016 insgesamt 869 Millionen Euro für den Bereich Bildung in Entwicklungsländern ausgegeben, davon 181 Millionen Euro für die Förderung von Grundbildung, 226 Millionen Eur ...
... Digital Natives sind, also Ältere, aber auch Berufsrückkehrer, Erwerbslose oder Menschen mit Grundbildungsbedarf«.
Die vhs.cloud entstand im Rahmen des Projekts »Erweiterte Lernwelten«, das seit 2015 ...
... sich bislang weder in der Umsetzung noch in der Finanzierung des Bereichs wider. Das schreiben Bündnis 90/Die Grünen in ihrem Antrag.
Die Bundesregierung vernachlässige insbesondere die Themen Grundbildung ...
Ergebnisse der Sondierungsgespräche und die bildungs- und arbeitsmarktpolitischen Erwartungen des Bildungsverbandes an eine neue Bundesregierung.
Der Bildungsverband (BBB) hatte vor den Wahlen seine ...
... (27 Prozent).
Wie schon im letzten Jahr erhöhte sich erneut das Angebot im Programmbereich Grundbildung-Schulabschlüsse. Von den insgesamt 1,6 Mio. Kursstunden wurden mehr als 300.000 Stunden in Alphabetisierungs- ...
... n Sonderprogrammen einen wichtigen Beitrag. Diese Programme verknüpfen häufig Sprachkurse mit einer beruflichen Grundbildung oder Orientierung. »Die beruflichen Schulen übernehmen zunehmend integration ...
... r von Programmen und Fördermöglichkeiten von Bund, Ländern und Bundesagentur für Arbeit zu koordinieren, Transparenz herzustellen und Synergien zu ermöglichen.
Grundbildung und Alphabetisierung verstärk ...
... Rolle zu, indem sie gleiche Chancen für alle bieten«.
Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Bildungsgrad und sozialen Ergebnissen. Bei Menschen, die nur über eine Grundbildung verfügen, ist die ...
Der Schweizer Bundesrat hat am 8. November 2017 einen Förderschwerpunkt für die Weiterbildung von Arbeitnehmenden im Bereich Grundkompetenzen beschlossen. Die Maßnahme basiert auf dem Berufsbildungsgesetz ...
... zeigt. Die Grundbildung, die spätestens mit einer regelmäßigen Nutzung von Tablet und Co. stattfinden müsste, fehlt also bei vielen. »Wir dürfen Kinder auf diesem Weg nicht allein lassen«, fordert ...
... gesellschaftliche Teilhabe aktiv zu fördern, ist laut UN-Kinderrechts- und Behindertenkonvention Auftrag der politisch Verantwortlichen. Zudem sei die Weiterbildung, insbesondere in der Grundbildung und ...
... verpflichtet haben – auch wenn in Bereichen wie der informatischen Grundbildung oder des vertieften Verstehens und Anwendens von Algorithmen noch nachgelegt werden muss. Der Nachholbedarf ist nach wie ...
... Weiterbildungsangebote können dem entgegenwirken. Angebote zur Alphabetisierung und Grundbildung sind in der betrieblichen Weiterbildung jedoch kaum vorhanden.
»Alphabetisierung und Grundbildung sollten ...
... und Grundbildung positiv gegenüber, um so die dramatisch hohe Zahl von Erwachsenen in Deutschland, die nicht ausreichend lesen und schreiben können, zu vermindern. Einvernehmen besteht auch darin, dass ...
... beteiligen. Der Bundeswahlleiter unterstützt das Projekt des DVV und hat die Übungen autorisiert.
Volkshochschulen, die bundesweit größten Anbieter von Kursen zu Alphabetisierung und Grundbildung, ...