Auch in Zeiten von Corona wird das Angebot für gering literalisierte Menschen online rege genutzt. So sei die Zahl der registrierten Nutzer im Grundbildungsbereich des vhs-Lernportals des Deutschen ...
... zu einer Online-Plattform für digitale Grundbildung weiterzuentwickeln. Das BMBF wird den Ausbau in den kommenden vier Jahren mit weiteren zwölf Millionen Euro fördern. »Wir freuen uns über die Fortsetzung ...
Warum Finanzielle Grundbildung vermittelt werden muss – und wie das gelingen kann: Das DIE veröffentlicht Unterrichtsmaterialien, um finanzielles Wissen zu lehren
85 Prozent der Bundesbürger*innen ...
Anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September erneuern die Volkshochschulen in Deutschland ihre Forderung nach einer staatlichen Regelförderung für die Teilnahme an Kursen der Grundbildung ...
... von Weiterbildung sowie im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit.
Grundsätzlich reiche die geringe Beteiligung an solchen Weiterbildungsangeboten allein nicht aus, um das Niveau der Grundbildung ...
QUELLE: pixabay.com
Das Landeskabinett hat grünes Licht für weitere Maßnahmen zur Förderung der Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener gegeben. Damit sollen Betroffene Aufstiegs- und Erfolgschancen ...
»Grundbildung« als dynamischen Begriff verstehen
Grundbildung ist zu einem Thema geworden. So hat die Bundesregierung für den Zeitraum 2015 bis 2025 eine Dekade der Alphabetisierung und Grundbildung ...
Das DIE baut sein Engagement für Alphabetisierung und Grundbildung weiter aus
Wer mit Geld nicht kompetent umgehen kann, hat in modernen Gesellschaften einen schweren Stand. Alltägliches wie das ...
... auch der Ausbau der Weiterbildungsberatung und Grundbildung sowie das Thema Qualitätssicherung auf der Agenda des Bündnisses. Das Motto der Vereinbarung macht deutlich, dass die enormen gesellschaftlichen ...
Metastudie belegt Wirksamkeit finanzieller Bildung * Positiv beeinflusst werden Finanzwissen und Finanzverhalten * Deutschland sollte Strategie für finanzielle Bildung entwickeln
Finanzielle ...
... um gering literalisierte Erwachsene und ihr soziales Umfeld in ihren vertrauten Arztpraxen zu erreichen.
Die Informationskampagne findet im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung ...
... t werden.
Die öffentliche Förderung und die strukturellen Rahmenbedingungen zur arbeitsorientierten Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener sollen gestärkt werden. Eine gemeinsame Arbeitsgrup ...
... Einbezug der drei Bereiche Grundbildung, berufliche Weiterbildung und gesellschaftspolitische Bildung;
Entwicklung politischer Konzepte zur Steigerung einer chancengerechten Teilnahme an Erwachsenenbildung; ...
... die neuen Lernmodule in der Praxis. Dozentinnen und Dozenten können die Module schließlich in Alphabetisierungs-, Grundbildungs- und Integrationskursen einsetzen. »Unser langfristiges Ziel ist es, Schriftsprachkompetenzen ...
... Deshalb werden wir für die Alphabetisierung und Grundbildung ebenfalls neue digitale Möglichkeiten entwickeln, um auch in diesem Bereich gute Online-Angebote machen zu können«, sagte Kultusministeri ...
... die Weiterentwicklung der Bildungsansätze im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung, im Bereich des Nachholens von Schulabschlüssen, in der Ansprache und Gewinnung neuer Zielgruppen und die Frage, ...
... Nachholen von Schulabschlüssen und Angebote der Grundbildung sowie für Kurse der beruflichen Bildung. Nicht alle diese Kurse lassen sich digital fortführen. Das Lernen in Präsenz ist hier besonder ...
... und Grundbildung 2016 bis 2026 auf der Tagesordnung, die zur Kenntnis genommen wurde. Ein Antrag der AfD-Fraktion sowie ein Antrag der Fraktion der FDP zu diesem Thema wurden von den jeweils anderen Fraktionen ...
... Neu hinzu kommt der Themenbereich gesundheitsorientierte Grundbildung, der sich an Erwachsene richtet, die Lernbedarf im Lesen, Schreiben und Rechnen haben.
Selbstgesteuert oder kursbegleitend können ...
... über eine geringere formale Bildung verfügen«, fasst Cornelia Kristen die Ergebnisse zusammen. Beispielsweise besitzen 26 Prozent der syrischen Migranten keine Bildung oder lediglich eine Grundbildung ...
... Thema die digitale Grundbildung. Aber auch ein Weiterbildungsangebot für Höherqualifizierte, das auf die Herausforderungen der Zukunft ausgerichtet ist und die Digitalexpertise im Land stärkt, ist von ...
... Ausbau der Grundbildung angesichts rd. 800.000 deutlich zu gering literalisierter Erwachsener in Baden-Württemberg.
Sieben Handlungsfelder für die kommenden fünf Jahre
In der neuen Vereinbarung ...
Volkshochschulen, Weiterbildungsträger und sonstige öffentliche und private Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich können seit dem 3. Mai bestimmte qualifizierende Bildungsangebote wiederaufnehmen. ...
... sind eine zentrale Aufgabe und Herausforderung für Politik und Gesellschaft, die mit Hilfe der Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016 bis 2026 («AlphaDekade«) angegangen werden soll. ...
... für Alphabetisierung und Grundbildung 2016–2026« (AlphaDekade), die von Bund, Ländern und gesellschaftlichen Partnern ausgerufen wurde. Insgesamt stellt das BMBF für Maßnahmen im Rahmen der Dekad ...
... online-Tutoren für das vhs-Lernportal ermöglichen. Damit kann der digitale Unterricht in den für die Gesellschaft besonders wichtigen Bereichen Alphabetisierung und Grundbildung (also Lesen, Schreiben, ...
... von Flüchtlingen und Kurse für Alphabetisierung und Grundbildung.
»Die Aufgaben der Erwachsenen- und Weiterbildung sind enorm. Allein in Niedersachsen können aktuellen Studienergebnissen zufolge meh ...
... Arbeits-, Lebens- und Bildungswelten, wozu die informationstechnische Grundbildung als Aufgabe für alle Schulfächer zählt c. Stärkung der frühen Bildung, zum Beispiel durch den Ausbau der Sprachförderung ...
Das Bundeskabinett hat am letzten Mittwoch den aktuellen Stand in der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung erörtert.
Die Dekade für Alphabetisierung dauert bis 2026. Rund 6,2 ...
... alle Deutsch- und Grundbildungskurse im vhs-Lernportal mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt.
LINKS
Weiterführende Informationen ...
...