Ausgaben des Bundes zwischen 2005 und 2020 um mehr als die Hälfte gestiegen
Die Gesamtausgaben des Bundes in jeweiligen Preisen sind nach den Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ...
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland beliefen sich im Jahr 2015 auf 344,2 Milliarden Euro oder 4 213 Euro je Einwohner. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entspricht dies einem Anteil ...
... berücksichtigt, zumal damit die öffentlichen Gesundheitsausgaben steigen würden. Dies wird als politisch kaum durchsetzbar bewertet.
»Zentral für die Aufwertung der Krankenpflege ist daher die gesellschaftlich ...
... Erwerbsbeteiligung von Jugendlichen und Frauen. In Verbindung mit Reformen zur Stabilisierung der Gesundheitsausgaben würde dieses Reformpaket den fiskalischen Druck verringern und den zusätzlichen Finanzbedarf, ...