... Deutschlands, die Verbesserung von Fremdsprachenkenntnissen steht an dritter Stelle.
Gen Westen und in die USA
Der Großteil der Auslandsaufenthalte führte die befragten Promovierenden in die Länder ...
... Deutschlands einzugehen, gefolgt von der Absicht, Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Für jede*n zweite*n Befragte*n ist es wesentlich, die eigene Karriere durch die Auslandserfahrung voranzubringen ...
Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen in der Arbeitswelt nimmt zu
Angesichts der Globalisierung der Wirtschaft und der Zunahme internationaler Verflechtungen werden Fremdsprachenkenntnisse im Arbeitsleben ...
... Fremdsprachenkenntnisse ein Plus bei der Jobsuche. Dort wird in 11,9 Prozent der Stelleninserate eine weitere Sprache verlangt.
In diesen Städten werden die meisten Fremdsprachler gesucht
Die in Frankfurt ...
... über den Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen hinausgeht. Ergebnisse einer von der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim BIBB vorgelegten Studie zeigen, dass im Jahr 2017 insgesamt rund 31.000 Absolvente ...
... sammeln und gleichzeitig die eigenen Fremdsprachenkenntnisse zu perfektionieren. Die Arbeitsbereiche reichen weltweit von Marketing oder Tourismus bis hin zu Human Resources. Fachliche Vorkenntnisse sind ...
... einmal jedes vierte Stellengesuch verlangt Fremdsprachenkenntnisse, darunter meist Englisch; Französisch und Spanisch dagegen eher seltener.
Im Vertrieb ist Mehrsprachigkeit gefordert
Das internationalste ...
... die in internationalen Dimensionen denken können und weltweit vernetzt sind. Die Vorteile eines Auslandsstudiums liegen klar auf der Hand: Gute Jobperspektiven, verbesserte Fremdsprachenkenntnisse, Fachwissen ...
... als die perfekte fachliche Eignung für eine Stelle ist, dass die Werte und persönlichen Bedürfnisse eines Kandidaten zum Unternehmen passen. Fehlende Fremdsprachenkenntnisse lassen sich nachschulen ...
... So kann er mit dem Tool „Soft Skills“ die für ihn richtigen Seminarthemen finden, mit Hilfe des Tool „Sprache“ seine Fremdsprachenkenntnisse einschätzen oder sich über die Checkliste „Kursangebote prüfen“ ...
... sie für die Zukunft wichtig finden. Programmierkenntnisse landeten hierbei deutlich auf dem ersten Platz. Fremdsprachenkenntnisse, in der Vergangenheit immer eine der wichtigsten Qualifikationen in de ...
... durch berufliche Meetings oder Telefonate zu kommen, die auf Englisch stattfinden. Sehr unsicher fühlen sich 3,4 Prozent. 43 Prozent der Studienteilnehmer müssen ihre Fremdsprachenkenntnisse täglich ...
... erde ich als Frau behandelt? Während in China weibliche Führungskräfte üblich sind, können sie in Japan wiederum irritieren.
Fremdsprachenkenntnisse sind keine interkulturelle Kompetenz
Auch ...