... Studienabbrüche zu vermeiden. Weiter sprechen sich die Länder dafür aus, die Höhe der BAföG-Leistungen automatisch an die tatsächliche Preis- und Einkommensentwicklung zu koppeln.
Die Reform i ...
... ngrößen
Mit der Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2019 wurden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr (2017) t ...
Im Jahr 2014 haben laut Bundesregierung gut 3,48 Millionen unbeschränkt Steuerpflichtige in Deutschland ein zu versteuerndes Einkommen von mehr als 65.000 Euro bezogen.
Das waren 8,67 Prozent der ...
Texte und Grafiken über das Thema Arbeit in Deutschland, Europa und der Welt – kurz, informativ und bunt
Es geht um die ungleiche Einkommensentwicklung in Deutschland und um die »moderne Sklaverei« ...
... ie Sozialversicherungsrechengrößen 2018 wurden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr (2016) turnusgemäß angepasst. Das Verordnungsverfah ...
... seiner Zielsetzung - niemand darf aus finanziellen Gründen von einer qualifizierten Ausbildung abgehalten werden - weiterhin gerecht wird.
»Wenn in Zeiten günstiger Konjunktur- und Einkommensentwicklung ...
IAQ-Studie zur Einkommensungleichheit: Wachsende Ungleichheit in der Prosperität
Die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland ist größer geworden, trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs. Wichtigster ...
... habe zwar Verbesserungen gebracht. Aber die Erhöhung habe nicht schrittgehalten mit der Preis- und Einkommensentwicklung. Darum sei das BAföG trotz Anpassung 2016 weniger wert als das 2010. Deshalb müssten ...
... ßen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr (2015) turnusgemäß angepasst. Das Verordnungsverfahren und die Festlegung der Werte erfolgen in sich jährlich wiederhol ...
... ung gemäß der Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr (2014) turnusgemäß angepasst. Das Verordnungsverfahren und die Festlegung der Werte erfolgen in sich jährlich wiederholender Routine auf Grund ...