Eine Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie untersucht die lokalen Finanzspielräume zur Verbesserung von Bildungsleistungen. Begrenzte Mittel und rechtliche Vorgaben verhindern ...
... Dabei gehe es nicht darum, dass möglichst alle AbiturientInnen eines Jahrgangs studieren sollten, betont Spieß. »Um die Bildungspotentiale einer Volkswirtschaft möglichst optimal zu nutzen und die Chancengerechtigkei ...
... Leistungen setzt und die Ausschöpfung der Bildungspotentiale aller Kinder und Jugendlichen im Blick hat, in keiner Weise gerecht«, so der Bundesvorsitzende Rolf Richter. So wie das Institut der Deutsche ...
Finanzbudgets lokaler Bildungslandschaften
Eine Untersuchung von Dr. Dieter Dohmen Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie – FiBS im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung
In der vorliegenden ...
Bildungspolitisches Forum des Leibniz-Forschungsverbundes Bildungspotenziale
Unter dem Titel »Migration und Integration: Wie können Potenziale entwickelt werden?« kommen heute rund 200 Bildungsexpertinnen ...