Eine neue Studie »The Future of Upskilling. Adult Education in a Digital World« der Internationalen Hochschule (IU) zeigt: Auch wenn sich jede und jeder Zweite (48,7 Prozent) der weltweit Befragten ...
Ob aus privatem Interesse oder für die berufliche Weiterentwicklung: Das eigenständige Lernen mit Hilfe von Videos oder anderen digitalen Lernmaterialien ist nicht erst seit der Corona-Pandemie beliebt. ...
Für zwei Drittel der Arbeitnehmer*innen sind Seminare wichtig für die Motivation. Interessant: Über die Hälfte beziehen das Fortbildungsprogramm in die Wahl des Arbeitgebers mit ein.
Aufgrund der ...
Von August 2016 bis Juli 2017 haben rund 64.300 Menschen eine abschlussorientierte Förderung der beruflichen Weiterbildung begonnen. Von August 2017 bis Juli 2018 gab es rund 62.000 Eintritte in eine ...
Berufsorientung muss praxisnaher werden
Bei 17.000 Betrieben ging keinerlei Bewerbung für einen Ausbildungsplatz ein. Unklare Vorstellungen vieler Schulabgänger über Berufsbilder bleiben das größte ...
Ergebnisse einer Befragung von 136 Weiterbildungsinteressierten in Deutschland
Welche Weiterbildung passt zu mir? Welche kann mich in meiner Karriere unterstützen? Diese Fragen stellen sich nahezu ...
Urlaub wird überbewertet: Sommer ist die beste Zeit für Seminare
Sommer, Sonne, Seminar. Während die einen durch die Welt reisen, erweitern die anderen ihren Horizont mit einer Weiterbildung in der ...
Der Adult Education Survey (AES) zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2016 ist erschienen. Jeder zweite Deutsche nimmt mindestens einmal im Jahr an einer Weiterbildung teil. Damit ist die Teilnahmequote ...
...
In Schweden (75 %), Großbritannien (76 %) und den USA (78 %) liegt die Weiterbildungsmotivation dagegen in der Verbesserung des Beschäftigungsverhältnisses, etwa dem Wunsch nach einer Beförderung. ...
Laut Adult Education Survey macht insgesamt jeder Zweite mindestens einmal jährlich eine Weiterbildung
Vergangenes Jahr haben 50 Prozent aller Deutschen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren an mindestens ...
TNS Infratest-Studie 2017: »Weiterbildungstrends in Deutschland 2017« - HR-Manager blicken bei Personalentscheidungen auf Eigeninitiative
Für alle, die 2017 im Job weiterkommen möchten, zahlt ...
Laut einer aktuellen Umfrage von Jobrapido sind den Deutschen Weiterbildungsmaßnahmen am Arbeitsplatz sehr wichtig. Die Mehrheit kann zwar regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen, ist mit den Maßnahmen ...
... ins Leben gerufen.
Die sechs zentralen Forderungen:
Berufsorientierungskompetenz und Ausbildungsmotivation aller Jugendlichen in der Schule breitflächig und deutlich verstärken.
Übergangsbereich ...