... in Leipzig begonnen. Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung erntete großen Beifall für seinen deutlichen Appell: »Selbstverständlich müssen Bildungsleistungen der Volkshochschulen weiterhin befreit ...
... Jahren, bei der ersten Studie. Der Zusammenhang zwischen Bildungsleistungen und sozio-ökonomischer Herkunft ist weiterhin sehr hoch.
»Das Ergebnis ist mit Blick auf die anstehenden demografischen Entwicklungen ...
... die gemeinsame Initiative der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD, wonach der Bund auf die geplante Neuregelung der Umsatzsteuer auf Bildungsleistungen verzichtet. Damit bleibt es bei der bisherigen gesetzlichen ...
... Vorschriften« beschlossen hat, der u.a. Bildungsleistungen ausschließlich dann steuerbefreit halten will, wenn sie nicht der »reinen Freizeitgestaltung« dienen. Begründet wird dies mit einer erforderlichen ...
... auf Fort- und Weiterbildungsangebote zu verteuern. Der Entwurf sieht vor, Berufsausbildungsleistungen von der Umsatzsteuer zu befreien, Fortbildungsleistungen jedoch zu besteuern und somit für den Teilnehmer ...
...
Im Hinblick auf informell erworbener Kompetenzen und Bildungsleistungen sei es wichtig, zwischen Anrechnung und Validierung zu unterscheiden, sagte Salzmann. »Von 8.500 Erwachsenen, die 2016 in der Schweiz ...
... ermögliche einen schnellen Start, vermeide Transferprozesse von bisherigen Zentren auf eine Zentralinstanz und verbindet Forschungs-und Ausbildungsleistungen in der Fläche. Der Schwerpunkt des deutsch-französische ...
... ist. Außerdem sollen die Bildungsleistungen überregional vergleichbar sein. So sehen es die harmonisierten Bildungsrahmenpläne der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BA ...
Wo stehen die Bundesländer beim Bildungscheck? - INSM fordert zusätzliche Bildungsinvestitionen in Höhe von 12 Milliarden Euro
Die Fortschritte der Länder bei der Stärkung der Leistungsfähigkeit ...
... Hinweise für deutsche Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildung und ihren Aufbau von Geschäftsbeziehungen mit iranischen Partnern.
Bildungsleistungen und -zertifikate deutscher Organisationen mit ...
Eine Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie untersucht die lokalen Finanzspielräume zur Verbesserung von Bildungsleistungen. Begrenzte Mittel und rechtliche Vorgaben verhindern ...
... die als Outsourcing-Partner von Unternehmen alle Bildungsleistungen aus einer Hand anbieten. Sie sind auch Wissensmanager, die im laufenden Arbeitsprozess Bildung nachfrageorientiert »just in time« organisieren. ...
... 64a BV) um. Es ordnet die Weiterbildung in den Bildungsraum Schweiz ein und legt Grundsätze zu Verantwortung, Qualität, Anrechnung von Bildungsleistungen an die formale Bildung, Verbesserung der Chancengleichheit ...
»Deutschland hat bei den Bildungsleistungen enorme Fortschritte gemacht«. Das sagte Professor Andreas Schleicher, OECD-Direktion Bildung und Kompetenzen, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit ...
... aufrechterhalten hat.
Bei den von Betrieben mit geringerer Ausbildungsleistung genannten Begründungen lassen sich spezifische Muster erkennen: So gaben von den Betrieben, die ihre Ausbildungsleistungen ...