... uen in Corona-Krise stärker am Arbeitsmarkt betroffen als Männer. DIW aktuell Nr. 42 (online verfügbar). [2] Erläuterung: Studierende niedriger Bildungsherkunft haben kein Elternteil, das studiert ...
... t vielfältige Filtermöglichkeiten. Die Ergebnisse können nach den Merkmalen Geschlecht, Migrationshintergrund, Bildungsherkunft, Elternschaft, Fächergruppe und Mitgliedschaft in einem strukturieren Progra ...
Nachteile von Schülerinnen und Schülern mit niedriger Bildungsherkunft bleiben auch im Bildungsverlauf bestehen. Jugendliche mit Migrationshintergrund hingegen holen im Laufe der Sekundarstufe, insbesondere ...
... des DZHW, die vorliegenden Ergebnisse.
Die DZHW-Studie beleuchtet die Pläne und Entscheidungen der Studienberechtigten auch aufgeschlüsselt nach Merkmalen wie Geschlecht, Bildungsherkunft oder Migrationshintergrund. ...