... und innovative digitale Informationsangebote für den gesamten Bildungsbereich bereit und trägt mit Evaluationen, Bildungsberichterstattung und Vergleichsanalysen dazu bei, die Qualität im Bildungswesen ...
... zum Berufsbildungsbericht 2017.
Mit rund 330 anerkannten Ausbildungsberufen, die es in Deutschland gebe, hätten die Jugendlichen gute Voraussetzungen, um einen Beruf zu finden, der ihren eigenen Interessen ...
... ihre Bewertung durch die Befragten. Ausgewählte Befunde fanden bereits Eingang in den Nationalen Bildungsbericht , der alle zwei Jahre über den Stand und die Perspektiven des deutschen Bildungssystems ...
... hat an Bedeutung gewonnen.
Dies geht aus dem gestern vorgelegten Datenreport 2017 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hervor, der den ebenfalls heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Berufsbildungsbericht ...
... der Integrierten Ausbildungsberichterstattung die Zahl der Anfängerinnen und Anfänger im Übergangsbereich mit + 12,2 % erneut gegenüber dem Vorjahr zu. Der Anstieg wird eher unterzeichnet, da aus Bremen, ...
... der Reformeifer nicht erlahmt«.
Hintergrund Der Chancenspiegel ist ein ergänzendes Instrument der Bildungsberichterstattung, das Leistungsfähigkeit und Chancengerechtigkeit konkret erfassbar und vergleichba ...
... t beziehungsweise ist sie Teil einer regelmäßigen Bildungsberichterstattung.
Verbesserungsbedarf bei der Koordination und Organisation
Doch trotz dieser zahlreichen positiven Aspekte gibt es kna ...
... und die Autoren des Berufsbildungsberichtes 2016 würden den Umstand, dass viele Ausbildungsplätze unbesetzt blieben, auf drei Hauptgründe zurückführen: Versorgungsprobleme, Besetzungsprobleme und ...
... en bei und unterstützen die politischen Prioritäten in diesem Bereich.
LINKS
Anzeiger für die allgemeine und berufliche Bildung ...
EU-Bildungsbericht herunterladen (in englisc ...
...
Eingeleitet wird die Tagung durch eine Präsentation von Befunden aus dem aktuellen nationalen Bildungsbericht, der sich in seinem Schwerpunktkapitel mit Bildung und Migration befasst hat. Es folgt eine ...
... Hilfe von VerA erhalten. Laut Berufsbildungsbericht beenden hier mehr als 40 Prozent der Auszubildenden den Vertrag vorzeitig.
Kennzeichnend für VerA ist die 1:1-Begleitung durch einen persönlichen ...
Die Bundesregierung zieht in ihrem Berufsbildungsbericht für das Ausbildungsjahr 2015 eine insgesamt positive Bilanz. Dies gelte besonders für junge Menschen, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, ...
... erreicht worden, auch wenn der Berufsbildungsbericht 2016 auf den ersten Blick einen soliden Eindruck des deutschen Ausbildungsmarktes vermittelt. Das schreiben Bündnis 90/Die Grünen (Bundestagsfraktion) ...
... zur Entwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Er ergänzt den jährlichen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung, der durch das Bundeskabinett verabschiedet worden ist.
Das ...
... Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm damit nach ersten vorläufigen Ergebnissen der Integrierten Ausbildungsberichterstattung ...
... einen Blick«, der Nationale Bildungsbericht 2014 sowie die Bildungsgipfelbilanz des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), schreiben die Grünen in einem Antrag.
Bildungsungerechtigkeit sei nach wie vor ...
Das Statistische Bundesamt hat eine neue Ausgabe des Berichtsbandes »Weiterbildung« herausgegeben. Die Veröffentlichung ist eine Zusammenstellung von Ergebnissen verschiedener Erhebungen zu den Themen ...
... trugen 37% (2012: 35%). Die Einrichtungen warben 10% Drittmittel ein (2012: 11%).
Mit der Verbundstatistik leistet das DIE einen wichtigen Beitrag zur Bildungsberichterstattung in Deutschland und ...
... neue Ausbildungsverträge unterschrieben worden sein als noch im Vorjahr. Doch wie viele hatten wir denn im Vorjahr? Folgt man der integrierten Ausbildungsberichterstattung, dann waren es nicht mal 500.000. ...
Bildungsbericht »Bildung in Deutschland 2012« erschienen
Die Anzahl der Bildungseinrichtungen in Deutschland ist von rund 99.600 im Jahr 1998 auf rund 95.400 im Jahr 2010 zurückgegangen. Dies ist ...