... internationaler Studierender.
Auch im Bildungsbericht 2016 steht die anhaltend hohe Studiennachfrage im Zentrum des Hochschulkapitels. Die Hochschulen bleiben weiterhin stark ausgelastet. 2015 nahmen ...
... aufnehmen können und wollen, kann man zurzeit noch nicht absehen«.
LINKS
vgl. Bildungsbericht 2016: Bestandsaufnahme des gesamten deutschen Bildungssystems vorgestellt ...
Materialien ...
... (BMBF) fördern die Erarbeitung des Berichts.
LINKS
Materialien: Nationaler Bildungsbericht 2016 ...
vgl. BMBF: Die Herausforderungen wachsen, aber die Leistungsfähigkeit des Bildungswesen ...
... Deutschland (KMK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördern die Erarbeitung des Berichts.
LINKS
Nationaler Bildungsbericht 2016 ...
Nationaler Bildungsbericht ...
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich für Jugendliche weiter verbessert. Das ist ein Ergebnis des Berufsbildungsberichts 2016, den das Bundeskabinett beschlossen hat. Mit rund 522.100 neu ...
Jährlicher Berufsbildungsbericht der Bundesregierung: »Nie waren die Chancen auf einen Ausbildungsplatz so gut«.
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich für Jugendliche weiter verbessert. ...
Die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungswesens hat sich zwar verbessert, deutlich wird aber auch, dass die Herausforderungen für das Bildungssystem vielschichtiger geworden sind. Das schreibt die ...
Die Bundesregierung zieht in ihrem Berufsbildungsbericht für das Ausbildungsjahr 2015 eine insgesamt positive Bilanz. Dies gelte besonders für junge Menschen, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, ...
... erreicht worden, auch wenn der Berufsbildungsbericht 2016 auf den ersten Blick einen soliden Eindruck des deutschen Ausbildungsmarktes vermittelt. Das schreiben Bündnis 90/Die Grünen (Bundestagsfraktion) ...
... mit 13,4 % weiterhin vergleichsweise hoch aus. Das BIBB geht davon aus, dass diese Trends auch im kommenden Jahr anhalten werden.
LINKS
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2016 ... ...