... in Deutschland (Europäische Erhebung zum Lernen im Erwachsenenalter (AES))
Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen (Mikrozensus) Hinweis: Der Mikrozensus wird jährlich mit einem Auswahlsatz ...
... Studie eingeschätzt, dass auch die berufliche Weiterbildung drastisch heruntergefahren wurde: Allein die Ausgaben für SGB II-Bezieher gingen um 26 Prozent von 923 Millionen auf 681 Millionen Euro zurück ...
... und Freiberufler sowie Inhaber von Kleinstbetrieben übernehmen den Arbeitgeberanteil selbst.
Gefördert werden berufliche Weiterbildungen:
Seminare, die über 1.000 Euro kosten,
Seminare, die ...
... Aktivierung und beruflichen Eingliederung, berufliche Weiterbildung sowie Teilhabe am Arbeitsleben. Ferner stünden Asylsuchenden und Geduldeten die Berufsorientierungsmaßnahmen, die Berufseinstiegsbegleitung ...
... seien.
Dabei ist das Vertrauen der Unternehmen in die berufliche Weiterbildung groß. Das zeigt sich darin, dass 93 Prozent der Betriebe berufserfahrene Absolventen einer Aufstiegsfortbildung nicht durch ...
... wie Volkshochschulen und Bildungseinrichtungen der Kirche, das selbstorganisierte Lernen Erwachsener im Sinne des informellen und lebenslangen Lernens sowie die berufliche Weiterbildung im Rahmen betrieblicher ...
Im Jahr 2014 haben rund 316.000 Menschen an einer von der Bundesagentur für Arbeit oder den Jobcentern geförderten beruflichen Weiterbildung teilgenommen. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort ...
Kleine innovative Unternehmen sind für die technologische Vielfalt, den Export, das Wachstum sowie die Beschäftigung in Deutschland von zentraler Bedeutung. Die betriebliche Innovationskraft hängt in ...
... für Finanzen und Wirtschaft im Rahmen seiner Zuständigkeit für die berufliche Weiterbildung schon bisher aktiv in das Bündnis eingebracht und wird dies auch künftig so handhaben«.
Lebenslanges Lerne ...
Männer machen mehr aus ihren Karrierechancen, obwohl Frauen im Hinblick auf nebenberufliche Weiterbildung häufig größeres Engagement zeigen
In Sachen Weiterbildung ist ein deutlicher Trend erkennbar: ...
... kommt dabei eine wichtige Rolle zu«, betonte Finanz- und Wirtschaftsminister Schmid. Um verstärkt bildungsferne Gruppen für die berufliche Weiterbildung zu gewinnen, entwickelt das Ministerium für Finanzen ...