Die Bundesregierung hat den Bericht zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vorgelegt, der die Maßnahmen von Bund, Ländern und Kommunen für den Zeitraum 2013 bis 2017 darlegt. Dabei geht der ...
... und die abnehmenden Tarifbindung sein. In Westdeutschland arbeiten nur noch 51% der Beschäftigten in Betrieben mit einem Flächentarifvertrag, in Ostdeutschland 36%. Das geht aus dem aktuellen Report ...
... schon früh den Weg in die Konzerne der Branche zu ebnen. In Zeiten des Fachkräftemangels sollte diese Entwicklung also eher positiv bewertet werden.
Hintergrund Die hier aufgeführten Zahlen beruhe ...
... Grund für die Kluft bei den Einkommen: die abnehmende Tarifbindung, die überhaupt erst die Entstehung eines großen Niedriglohnsektors möglich gemacht hat. Immer weniger Betriebe halten sich an die ...
... arbeitslosen jungen Erwachsenen ging spürbar um 3,8 Millionen zurück. Die durchschnittliche OECD-Arbeitslosenrate soll dem Beschäftigungsausblick zufolge von den jetzt 6,1 Prozent weiter abnehmen un ...
Die 358. Kultusministerkonferenz (KMK) hat am 1. Juni 2017 in Stuttgart getagt. Behandelt wurden unter anderem folgende Themen: Die Kultusministerinnen und Kultusminister diskutierten über die Empfehlungen ...
... nur über Innovationen rund um die Industrie 4.0. Aussteller und Messebesucher treffen dort auch ihre Kunden. Und so ist die weltgrößte Industriemesse eine Gelegenheit, mit den eigenen Abnehmern übe ...
... sowie Ska Keller (beide Grüne) und der Vorsitzenden des Ausschusses für konstitutionelle Fragen, Danuta Hübner. Eine solche Vereinbarung würde die fortgesetzte Berücksichtigung der EU-Normen in de ...
... den Weg in das Arbeitsleben zu ebnen. Es muss weiter bekannt gemacht werden. Hilfreich sind auch die verschiedenen Unterstützungsangebote der Berufsschulen beispielsweise im Bereich der Sprachförderung ...
... e Hälfte sieht außerdem eine Verschlechterung des Führungsverhaltens durch die abnehmenden persönlichen Kontakte.
»Diese Aussagen sind alarmierend«, meint Markus Trost. »Die digitale Entwicklung ste ...
Schon heute lässt der demografische Wandel die Erwerbsbevölkerung älter werden. In Zukunft wird auch die Zahl der Arbeitskräfte abnehmen. Um darzustellen, welche demografischen und gesellschaftlichen ...
... um sicherzustellen, dass der beste Kandidat den Job bekommt und jeder dieselben Chancen hat«.
Den Weg in Sachen Gleichberechtigung ebnen
Welche Änderungen sollten vorangetrieben werden, um für höhere ...
... Christiane Meiner‐Teubner (DJI) untersucht die Situation der Kinderbetreuung in Deutschland und die Nutzung des Kita‐Platz‐Anspruchs (durch die Familien) empirisch. Bei erheblichen regionalen Unterschieden ...
... betrifft. Grundlage der digitalen Revolution sind Technologien, die in einer immer schneller werdenden Abfolge erstellt werden und den Weg für wieder neue Technologien ebnen. Nicht nur herkömmliche IT-Infrastrukturen ...
... zum Kunden: »Der Kunde ist König - endlich«, meint Bender. Geschäftsmodelle der Zukunft funktionieren nur, wenn sie konsequent vom Nutzen des Abnehmers her gedacht sind - nicht länger allein ausgehend ...
... nur geringe Beschäftigungschancen gehabt hätten, erklärt die IAB-Forscherin Gesine Stephan. Dies könne dann auch den Weg in andere Branchen ebnen.
Zu den acht Branchen, auf die sich die Hälfte de ...
... sind zudem in der Lage, bundesweit vor Ort den Zugang zu digitaler Bildung zu ebnen.
»Die Menschen müssen in jedem Alter und in jeder Lebenslage die Chance haben, Medienkompetenz zu erwerben oder zu ...
... also Dienst nach Vorschrift machen, gestiegen ist«, sagt Ballhausen. Waren dies 2014 noch 21 Prozent, sind es nun 26 Prozent der befragten Mitarbeiter. »Ein Grund könnte die abnehmende Identifikation ...
... auch noch in den Asylverfahren und Integrationskursen. Die grundsätzlich gute Entwicklung der Arbeitslosigkeit stütze sich vor allem auf ein abnehmendes Entlassungsrisiko, erklärt Weber.
Die Komponent ...
... Eickelpasch werten den zuletzt beobachteten Rückgang von FuE-Aktivitäten in diesen Unternehmen daher nicht als Zeichen abnehmender Attraktivität des deutschen Forschungsstandorts, zumal der Rückgang ...
... zu berücksichtigen«.
Führung in der digitalen Arbeitswelt muss immer öfter auf Distanz funktionieren - in mobil arbeitenden Teams ebnen Führungskräfte einer reibungslosen Kooperation den Weg. Fü ...
Förderschwerpunkt mit zwölf Modellversuchen startet
Was können wir an der Werkbank, im Büro oder hinter dem Kundenschalter tun, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern? Welche beruflichen Handlungskompetenzen ...
... Lesen, Schreiben, Rechnen und digital literacy zu fokussieren und dies an alltagsnahe Lerninhalte zu knüpfen. Gina Ebner (EAEA) brachte einen europäischen Blickwinkel in die Debatte ein und plädiert ...
... für ein erfolgreiches Studium mitbringen. Wer das Zeug dazu hat, soll bei uns studieren können. Deshalb ebnen wir den Zugang zu den Hochschulen und übernehmen die Gebühren für Prüfverfahren und Tests ...
... s Phänomen der über den Karriereverlauf abnehmenden Frauenanteile, in Deutschland während der vergangenen zehn Jahre zwar leicht gebessert habe, aber immer noch größer als in anderen europäischen Lände ...
... für nachhaltige Entwicklung auf der Internetseite www.akteure.bne-portal.de dargestellt. Sie erhalten das Logo des Weltaktionsprogramms zur Verwendung für ihre Arbeit und profitieren von dem Austausc ...
... Weise das Programmieren sowie den Umgang mit Elektronik beibringen kann. Das Projekt wird von Tobias Hübner umgesetzt. Der Preis wurde in Patenschaft mit der Siemens Stiftung vergeben.
Sonderpreis OER ...
... Der kürzlich vorgelegte Imboden-Bericht zur Evaluation der Exzellenzinitiative habe bilanziert, dass sich das Problem der »leaky pipeline«, also das Phänomen der über den Karriereverlauf abnehmende ...
... Integration und Bildung zu ebnen und ihnen zugleich Geborgenheit zu geben und das Gefühl zu vermitteln, bei uns willkommen zu sein. Gerade in der aktuellen Situation, die durch große gesellschaftlich ...
... Müttern hat sich der Anteil der Nachhilfeschülerinnen und -schüler kaum erhöht
Kinder aus der Mittelschicht erhalten am häufigsten Nachhilfe
Besonders deutlich werden die abnehmenden Unterschied ...