... ebnen sollen, sind insgesamt erfolgreicher als häufig behauptet. Ein WZB-Forschungsteam hat erstmals empirisch erforscht, welche Jugendlichen von den Maßnahmen profitieren. Martin Ehlert, Anne Christine ...
... eine neue Studie von Martin Ehlert (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung) und Christian Ebner (Karlsruher Institut für Technologie).
Jedes Jahr nimmt etwa die Hälfte der Erwerbstätigen ...
... Um den besonderen Belangen von Altwartenden Rechnung zu tragen, wird bei Medizin, Zahnmedizin und Tiermedizin in dieser Quote für einen Zeitraum von zwei Jahren und mit abnehmendem Gewicht die Zeit seit ...
... des neuen Forschungsprojekts stehen. Die konkreten Lehrinhalte beziehen sich auf das UN-Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Es handelt sich um einen Bildungsansatz, der die ...
iPhone-Koeffizient als Indikator für Kaufkraft
Das Portal handytarife.de hat in 98 Ländern die Preise für iPhones recherchiert und mit dem Bruttonationaleinkommen (BNE) in Relation gesetzt. Entstanden ...
... t würden »auf keinen Fall« die AfD wählen. Das spiegeln die im Populismusbarometer 2018 erstmals erhobenen negativen Wahlabsichten. Bei den anderen Parteien liegen diese Wahlabneigungen auf deutlich geringer ...
... Straßenverkehr geebnet werden - etwa wenn es um rechtliche Bedingungen rund um das autonome Fahren geht.
Vertreter der Unionsfraktion wehrten die Vorschläge als »alten Wein in neuen Schläuchen« ab ...
... 9 Prozent gaben an, dass die Attraktivität steigen wird.
Hierarchische Strukturen - 52 Prozent der Befragten gaben an, dass in Zukunft hierarchische Strukturen in ihrem Unternehmen eher abnehmen werden. ...
... eröffnen und den Weg in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ebnen. Dazu schaffen wir einen öffentlich geförderten Arbeitsmarkt mit individuellen Unterstützungs- und Betreuungsangeboten. De ...
... abnehmen, und solche, die Kundenverhalten vorhersagen sollen, sehen jeweils 31 Prozent als Quelle starker Veränderungen ihrer eigenen Arbeit an.
Das komplette Ranking:
KI-Anwendung/Fähigkeit // Stark ...
Die EU driftet auseinander. Die Unterschiede zwischen Arm und Reich in Europa nehmen zu und zwar sowohl zwischen auch innerhalb der Länder. Einer der zentralen Gründe ist die abnehmende Tarifbindung. ...
... ihnen neue Entwicklungs- und Karrierechancen. Betroffene können höhere Qualifikationen erreichen und beispielsweise den Schulabschluss nachholen. Dies ebnet den Weg in neue Berufsfelder und Verantwortungsbereiche. ...
... mühsame Arbeit abnehmen. Jedoch müsse über ethische Grenzen in der Mensch-Maschine-Interaktion ernsthaft nachgedacht und diskutiert werden, so die Bundesbildungsministerin. Deswegen sei es ihr auc ...
... Planning). Mit Zulieferern und Abnehmern sind 28 % aller KMU in Deutschland digital vernetzt (Supply Chain-Management). Fast jedes zweite Unternehmen (46 %) sammelt und katalogisiert inzwischen seine Kundendaten ...
... eher an anderer Stelle, nämlich zwischen Arm und Reich, jeweils zwei Drittel (65%) der Befragten sehen hier ein Topthema.
Deutsche bemerken abnehmende Toleranz in ihrem Land
Jeder zweite Deutsch ...
... (BNE) der DAC-Mitglieder 0,31 Prozent. Damit bleiben sie weiter deutlich unter dem Ziel der Vereinten Nationen. Im Rahmen der UN haben sich die Geberländer verpflichtet, 0,7 Prozent ihres BNE für die ...
... dafür sei die immer weiter abnehmende Zahl an Entlassungen: »Der Abbau der Arbeitslosigkeit läuft vor allem bei den Arbeitslosengeld-II-Empfängern über deutlich fallende Zugangszahlen«, erklärt Weber ...
... Wannemacher seine Kompetenzen erweitert durch die Beteiligung von Forschern aus der Technischen Universität Graz (Prof. für Bildungsinformatik Martin Ebner) und dem Massachusetts Institute of Technology ...
... zu fördern. BNE ist Bildung für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen 2018 bereits zum dritten Mal ...
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) definiert das Thema Bildung zwar als einen Schwerpunkt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, doch diese Relevanz spiegelt ...
... . »Aber genau die könnten bei abnehmender Mobilität das Leben der Älteren erleichtern und nützlich sein«, sagt Kubicek. »Aber was nutzt es, wenn wir auf dem Gebiet von Telemedizin und E-Health fantastisc ...
Männer und Frauen werden in Deutschland tendenziell immer später Eltern. Dies bedeutet jedoch keinen generell abnehmenden Trend zur Familiengründung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand ...
... nun erstmals im Längsschnitt untersucht, welche Faktoren den Verbleib in Deutschland fördern und den internationaler Absolventinnen und Absolventen den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt ebnen«, sagt ...
... und jetzt aktualisiert, möglichst vielen Menschen den Weg zu einem Hochschulstudium zu ebnen und die gesellschaftliche Teilhabe an Bildung und Qualifizierung zu verstärken. Herausgeber ist die die DGWF-Landesgrupp ...
... besser entgegenwirken«. Worauf es beim Anschreiben wirklich ankommt
Trotz abnehmender Relevanz: Ein präzise formuliertes und mit Referenzen unterfüttertes Anschreiben verbessert bei vielen ...
... abnehmen.
Den Modellrechnungen des BIBB und des IAB liegen die erwarteten Entwicklungen in sechs Regionen Deutschlands bis zum Jahr 2035 zugrunde: Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg sowie ...
... Meinung die Arbeitsleistungen im Kompetenzbereich mit den Lebensjahren nicht abnehmen«, so Prof. Aberle.
Einig sind sich die Professoren, dass in den meisten Betrieben ein Wandel in der Unternehmenskultur ...
... – wurde letztlich gemeinsam von den Sozialpartnern beschlossen und umgesetzt.
Die Erfolge des sozialen Dialogs sollten aber nicht den Blick darauf verstellen, dass die Löhne durch die abnehmende Tarifbindung ...
... sowie Impulsen aus den zehn Partnernetzwerken von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Nachhaltige Entwicklung gehöre heute zu den unabdingbaren Voraussetzungen für eine gute Zukunft der Menschheit, ...