... doch Profiteure sind vor allem Hochgebildete
Durch die temporären Schulschließungen zwischen März und Mai standen Lehrkräfte und Eltern ohne Vorlauf vor der Herausforderung, Kindern das selbstständige ...
Menschen in prekären und armutsgefährdeten Lebenslagen nehmen deutlich weniger am sozialen, politischen und gesellschaftlichen Leben insgesamt teil. Kernauftrag und Kernaufgabe der Volkshochschulen ...
... Bedeutung, die mit einem abnehmenden Erwerbspersonenpotenzial einhergeht.
Hintergrund Die Untersuchung basiert auf Daten, die zwischen 2008 und 2022 in Kombination mit zwei durchgeführten repräsentativen ...
... vor der Corona-Krise an. Dennoch blieb die Beteiligung der Väter an der Kinderbetreuung mit 9,7 Prozent im August 2020 höher als vor der Covid-19-Pandemie. »Der wieder abnehmende Anteil der Väter an ...
... r Anteil einer größeren Zahl an Abiturient:innen eine Ausbildung beginnt, oft als duales Studium. Das führt aber auch dazu, dass die Chancen auf einen Ausbildungsplatz für Jugendliche ohne Abitur abnehme ...
... in der EU ebnen. In Deutschland setzen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Akademische Austauschdienst (DAAD) die Erhöhung der Förderung gemeinsam um.
Erasmus+ ...
... vorgibt, wie die Prüfungskommissionen Prüfungsleistungen abnehmen und abschließend bewerten und wie auf dieser Basis der Meisterprüfungsausschuss über das Ergebnis und über das Bestehen beschließ ...
... G eine längst vielfältigere Realität. Der ursprüngliche Ansatz des BAföG ist immer noch aktuell: Türen öffnen, Wege ebnen und Chancengleichheit herstellen. Aber in der Verwirklichung dieses Ziel ...
... »Viele Menschen denken beim Begriff KI an intelligente Roboter in einer fernen Zukunft – dabei sind bereits jetzt in vielen Betrieben KI-Systeme im Einsatz, die Erwerbstätigen Aufgaben abnehmen.« Die ...
... Entwicklung (BNE) besonders erfolgreich breitenwirksam umsetzen und in hervorragender Weise in ihre pädagogische Arbeit integrieren. Der Preis wird am 24. Januar 2022, dem Internationalen Tag der Bildung, ...
... on Demand, Gamification sowie Coaching- und Mentoring-Programmen zusammen und ebnet so den Weg zu einer passgenauen betrieblichen Weiterbildung.
Technische Hürden aus dem Weg räumen
Damit Blended ...
... mit geringeren Chancen erreicht werden.
Mit dem am 22. Oktober 2021 angenommenen Rahmen für Inklusionsmaßnahmen ebnet die EU-Kommission den Weg für einen gerechteren und inklusiveren europäischen ...
... wieder abnehmen werden, 96 % erwarten hingegen einen dauerhaften Bedarf. Zudem stimmen 93 % der Aussage zu, dass die Ausgaben in Zukunft sogar steigen werden.
Investitionen in die Digitalisierung machen ...
...
Trotz abnehmender Sorgen mehr Unzufriedenheit mit Krisenmanagement der Politik
Trotz abnehmender Sorgen ist auch die Zufriedenheit mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung stark gesunken, unter ...
... würden dagegen abnehmen.
So lauten zwei der Kernergebnisse der PwC-Studie »Trends in der betrieblichen Weiterbildung 2021« in Kooperation mit der Berliner Digital Business University of Applied Science ...
... mit leicht abnehmender Tendenz. Durch Arbeitsunfähigkeit fielen 2019 schätzungsweise etwa 712 Millionen Arbeitstage aus. Insgesamt führte das Arbeitsunfähigkeitsgeschehen zu einem geschätzten Produktionsausfall ...
... en produziert werden. Dabei wäre insgesamt zu erwarten, dass zwar die Transparenz der Angebote zunehmen, ihre Heterogenität aber abnehmen könnte.
DAS VORGEHEN
Dass ein so großes Vorhaben mit ...
Die Bundesregierung hat den Bericht zur »Bildung für nachhaltige Entwicklung« (BNE) für die 19. Legislaturperiode vorgelegt. Er befasst sich mit dem Stand und der Entwicklung von BNE in Deutschland ...
... bieten ihren Beschäftigten bereits Corona-Tests an. 34 Prozent der Großbetriebe planen dies zu tun. Mit abnehmender Betriebsgröße sinkt der Anteil der Betriebe, die ihren Beschäftigten Corona-Tests ...
Im Rahmen eines virtuellen Symposiums haben sich die Mitglieder des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung mit Vertreter*innen verschiedener Jugendorganisationen am 24. März 2021 zum ...
vbw fordert stärkeren Ausbau der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Der von der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. initiierte Aktionsrat Bildung hat sein neues Gutachten »Nachhaltigkeit ...
... von »Bildung für nachhaltige Entwicklung« (BNE) im deutschen Bildungswesen und leitet für alle Bildungsphasen konkrete Empfehlungen ab.
LINKS
Gutachten 2021 »Nachhaltigkei ...
... das Wachstum der Branche zusätzlich verstärken.
Im Vergleich dazu wird die Zahl der Erwerbstätigen im Verarbeitenden Gewerbe abnehmen. Die Forscherinnen und Forscher rechnen hier mit einem Rückgang ...
... damit nach dem Höchstwert im Jahr 2015 (1.139.402) im fünften Jahr in Folge gegenüber dem Vorjahr abnehmen. Im Jahr 2020 dürften sich insbesondere Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie un ...
... können, hat weniger als jeder Dritte Einfluss auf die Arbeitsmenge, mit abnehmender Tendenz. Etwa jeder siebte Beschäftigte (15 Prozent) sieht seinen Gesundheitszustand als weniger gut oder schlech ...
... der Pandemie einsetzt (im März waren es noch 48 %). »Diese abnehmende Tendenz zeigt sich auch bei der Einschätzung des ‚Wir-Gefühls‘, dass noch im März 50 % der Befragten als stärkend erlebt haben ...
... im Jahr 2060 abnehmen. Ein geringer Rückgang um etwa 2 Millionen auf 41,5 Millionen Erwerbspersonen setzt neben einer dauerhaft hohen Nettozuwanderung aus dem Ausland von über 300 000 Personen pro Jahr ...
... das Angebot dauerhaft übersteigt.
Abnehmen wird hingegen bis zum Jahr 2040 die Zahl der Erwerbstätigen im »Verarbeitenden Gewerbe« – und zwar in einer Größenordnung von rund 1,6 Millionen Personen ...
... Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort. Während etwa zwei von drei Beschäftigten ihre Arbeit planen und einteilen können, hat weniger als jeder Dritte Einfluss auf die Arbeitsmenge, mit abnehmender ...
... in die echte Welt. XR-Technologien gelten nicht umsonst als ein wichtiger Zukunftstrend der Bildungsbranche. Sie ebnen den Weg zu standortunabhängigen und damit kostengünstigen Schulungen, machen oftmals ...