... die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag veröffentlicht hat.
Während die Arbeitslosenquote bei den Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im Jahr 2018 den IAB-Berechnungen ...
Quote der EU28 bei 6,7 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Oktober 2018 bei 8,1%. Damit war sie unverändert gegenüber September 2018 und verzeichnete einen ...
Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Februar 2018 bei 8,5 Prozent - Quote der EU28 bei 7,1 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Februar 2018 bei 8,5%. ...
Quote der EU28 bei 7,3 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im November 2017 bei 8,7%. Damit verzeichnete sie einen Rückgang gegenüber 8,8% im Oktober 2017 ...
Quote der EU28 bei 7,6 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im August 2017 bei 9,1%. Damit war sie unverändert gegenüber Juli 2017 und verzeichnete einen Rückgang ...
Quote der EU28 bei 7,7 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Juni 2017 bei 9,1%. Damit verzeichnete sie einen Rückgang gegenüber 9,2% im Mai 2017 sowie gegenüber ...
Quote der EU28 bei 7,8 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Mai 2017 bei 9,3%. Damit war sie unverändert gegenüber April 2017 und verzeichnete einen Rückgang ...
Quote der EU28 bei 8,0 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Februar 2017 bei 9,5%. Damit verzeichnete sie einen Rückgang gegenüber 9,6% im Januar 2017 sowie ...
Quote der EU28 bei 8,1 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Januar 2017 bei 9,6%. Damit war sie unverändert gegenüber Dezember 2016 und verzeichnete einen ...
Quote der EU28 bei 8,3 Prozent
Im Euroraum (EU19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im November 2016 bei 9,8%. Damit war sie unverändert gegenüber Oktober 2016 und verzeichnete einen ...
Quote der EU28 bei 8,5 Prozent
Im Euroraum EU19 lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im September 2016 bei 10,0%. Damit war sie unverändert gegenüber August 2016 und verzeichnete einen ...
Quote der EU28 bei 8,6 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Juli 2016 bei 10,1%. Damit war sie unverändert gegenüber Juni 2016 und verzeichnete einen Rückgang ...
Quote der EU28 bei 8,6 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Juni 2016 bei 10,1%. Damit war sie unverändert gegenüber Mai 2016 und verzeichnete einen Rückgang ...
Quote der EU28 bei 8,9 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Februar 2016 bei 10,3%, ein Rückgang gegenüber 10,4% im Januar 2016 sowie gegenüber 11,2% im ...
Quote der EU28 bei 8,9 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Januar 2016 bei 10,3%, ein Rückgang gegenüber 10,4% im Dezember 2015 sowie gegenüber 11,3% ...
Quote der EU28 bei 9,0 Prozent
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Dezember 2015 bei 10,4%, ein Rückgang gegenüber 10,5% im November 2015 sowie gegenüber 11,4% ...
Quote der EU28 bei 9,1 Prozent.
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im November 2015 bei 10,5%, ein Rückgang gegenüber 10,6% im Oktober 2015 sowie gegenüber 11,5% ...
Drittes Quartal 2015 gegenüber dem zweiten Quartal 2015: Erwerbstätigkeit im Euroraum um 0,3% und in der EU28 um 0,4% gestiegen
Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im dritten Quartal 2015 gegenüber ...
Quote der EU28 bei 9,3 Prozent.
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Oktober 2015 bei 10,7%, ein Rückgang gegenüber 10,8% im September 2015 sowie gegenüber 11,5% ...
Quote der EU28 bei 9,6 Prozent.
Im Euroraum1 (ER19) lag die saisonbereinigte2 Arbeitslosenquote3 im Mai 2015 bei 11,1%, unverändert gegenüber April 20154 und ein Rückgang gegenüber 11,6% im ...
... in Nürnberg.
Arbeitslosenzahl im April: -53.000 auf 2.309.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -462.000
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: -0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent
...
... für das Jahr 2022 prognostizierten regionalen Arbeitslosenquoten bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen fallen im Jahresdurchschnitt in den süddeutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württember ...
... in Nürnberg.
Arbeitslosenzahl im März: -66.000 auf 2.362.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -465.000
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: -0,2 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent
...
... sein.
Betriebe, die über ungedeckten Arbeitskräftebedarf berichten, beschäftigen ebenfalls häufiger Geflüchtete. Insbesondere in Regionen in denen die regionale Arbeitslosenquote gering ist. Vo ...
... im Februar: -34.000 auf 2.428.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -476.000
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: -0,1 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent
Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung ...
...
Arbeitslosenzahl im Januar: +133.000 auf 2.462.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -439.000
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,3 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent
Arbeitslosigkeit, ...
... auf 2.330.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -378.000
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: unverändert bei 5,1 Prozent
Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Erwerbslosigkeit ...
... 2.317.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -382.000
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: -0,1 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent
Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Erwerbslosigkeit ...
... anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
Arbeitslosenzahl im Oktober: -88.000 auf 2.377.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -383.000
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat ...
... heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
Arbeitslosenzahl im September: -114.000 auf 2.465.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -382.000
Arbeitslosenquote gegenüber ...