... Diese Fortbildungen, nach Ansicht des Gesetzgebers oft auf dem gleichen Niveau wie ein Studium, sind der Weg zum beruflichen Aufstieg. Kernstück der Begriffsänderungen sind die einheitlichen Abschlussbezeichnungen ...
Abschlussbezeichnungen müssen eindeutig und informativ sein. Namen wie »Berufsbachelor« oder »Berufsmaster«, wie sie nach dem Willen der Bundesbildungsministerin für Abschlüsse in der beruflichen ...
... verschiedenen Profilbereichen der IT in einem bundeseinheitlichen System zur Verfügung.
Bei einer Neuordnung werden auch im IT-Weiterbildungssystem die neuen Abschlussbezeichnungen der höherqualifizierenden ...
... (BBiG), das zum 1. Januar 2020 in Kraft getreten ist. Dabei wurden u. a. eine Mindestvergütung für Auszubildende, transparente Abschlussbezeichnungen für den Fortbildungsbereich und verbesserte Teilzeitregelungen ...
... des Bundesrats nehme ich mit Besorgnis zur Kenntnis. Insbesondere nachdem der Bundesrat im Juli eindeutige berufliche Abschlussbezeichnungen gefordert hatte, konnten die deutschen Hochschulen einen anderen ...
Am heutigen Montag, den 11. November 2019, berät der Ausschuss für Kulturfragen des Bundesrats über das soeben vom Bundestag verabschiedete Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung. ...
... würde bei vielen Azubis gar nicht greifen, wie etwa in Sozialberufen. Ferner forderte sie, die geplanten Abschlussbezeichnungen in der beruflichen Bildung noch einmal zu bedenken und das Verfahren daz ...
... neuen gesetzlich geschützten Abschlussbezeichnungen der Höheren Berufsbildung, kritisierte aber, dass der vorliegende Gesetzentwurf der Entwicklung der Digitalisierung nicht ausreichend Rechnung trage. ...
VDI mahnt: Geplante Oberbegriffe für berufliche Bildungsabschlüsse führen zu mangelnder Trennschärfe bei Abschlussbezeichnungen
Um die Attraktivität der Abschlüsse in der beruflichen Weiterbildung ...
... mit transparenten beruflichen Fortbildungsstufen und mit eigenständigen und attraktiven Abschlussbezeichnungen, die Verbesserung der Durchlässigkeit auch innerhalb der beruflichen Bildung und die Optimierung ...
... erneut davor gewarnt, Intransparenz und Verwirrung im Bildungssystem zu stiften. Die Verwendung von Abschlussbezeichnungen in der beruflichen Bildung, die europaweit ausschließlich von Hochschulen vergeben ...