Erster hessischer Weiterbildungspakt am 30. September 2016 unterzeichnet
Für den Weiterbildungspakt stellt das Land Hessen zusätzlich zur bisherigen Förderung nach dem Hessischen Weiterbildungsgesetz ...
Landesweiter Weiterbildungspakt mit 15 Institutionen gegründet - Wirtschaft nicht mit einbezogen
Die baden-württembergische Landesregierung unterzeichnet gestern (10. Dezember) gemeinsam mit 15 ...
Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg und die Kirchliche Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg (KiLAG) sprechen sich für den Abschluss des Weiterbildungspakts ...
... auch soziale Transformationsprozesse bestimmt wird, mithilfe der allgemeinen, beruflichen und wissenschaftlichen Weiterbildung erfolgreich zu gestalten. Nach dem Ende des Jahres auslaufenden sog. Weiterbildungspakt ...
...
Rechtzeitig zur Mitgliederversammlung stellte sich die Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann in einem Interview mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg hinter die im Weiterbildungspakt festgeschriebenen ...
... gemeinsamen Arbeit im Bündnis für Lebenslanges Lernen«. Auch der Weiterbildungspakt, der am 10. Dezember 2015 unterzeichnet wurde, formuliert als eines der wichtigsten Ziele für die kommenden Jahr ...
... e berufliche und wissenschaftliche Weiterbildung. Zahlreiche Bündnispartner stellen sich und ihre Arbeit an Ständen vor.
LINKS
Weitere Informationen ...
vgl.: VHS BW: »Der Weiterbildungspa ...
... Wirtschaftsminister Nils Schmid. Im Laufe der Legislaturperiode solle ein Weiterbildungspakt geschlossen werden. Das Bündnis wird sich vor allem mit den Empfehlungen der Landtags-Enquetekommission »Fit ...