... s nächste Problem: Die Unübersichtlichkeit des Weiterbildungsmarktes mit seinen schier unübersehbaren Angeboten. Zwar gab es etwa seit den 90er Jahren eine Vielzahl von Weiterbildungsdatenbanken, d ...
Europas Weiterbildungsanbieter setzen auf online, wenn es darum geht, neue Teilnehmer für ihre Kurse zu gewinnen. Klassische Werbung wie Anzeigen in Zeitschriften oder Zeitungen hat zwar noch nicht ...
Europas Anbieter für Weiterbildung rechnen für 2017 mit einem Umsatzplus. Dies geht aus einer kursfinder-Umfrage in fünf Ländern hervor
Die befragten Weiterbildungsanbieter in Deutschland blicken ...
... die Auswahl des richtigen Kurses erleichtern.
Die Ergebnisse des aktuellen Tests Weiterbildungsdatenbanken können im Tool „Weiterbildungsdatenbanken“ abgerufen und nach Kriterien wie Bundesland und ...
Die Stiftung Warentest erhält in diesem Jahr 10 Millionen Euro Stiftungskapital, im kommenden Jahr weitere 90 Mio. Euro. Das teilten der Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, Heiko Maas, ...
... Pinneberg betreibt die landesweite Weiterbildungsdatenbank seit 2006. Auftrag und Zielsetzung des Kurportals ist es, das Weiterbildungsangebot in Schleswig-Holstein für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen ...
... erhalten die ersten 150 Einsenderinnen und Einsender im ersten Quartal 2017 die Ergebnisse zugesandt.
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung der Weiterbildungsdatenbank Brandenburg
LINKS ...
Die Weiterbildungsdatenbank für Mecklenburg-Vorpommern ist seit über 15 Jahren das Informationsportal in allen Fragen der Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern.
Jetzt präsentiert sich das Portal ...
Anspruch abhängig vom Bundesland - Möglich sind politische oder berufliche Weiterbildungen
Bildungsurlaub gibt es seit mehr als 40 Jahren, aber nur wenige Arbeitnehmer kennen oder nutzen das Modell. ...
... Angebote aus dem gesamten Bundesgebiet sowie auf E-Learning- und Fernunterrichtsangebote. Die Weiterbildungsdatenbank wurde von der Arbeitskammer des Saarlandes in Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum ...
Das gemeinsame Suchportal Berlin/Brandenburg bietet Smartphone- und Tablet-NutzerInnen ab sofort ein neues Angebot: die WDB Suchportal App. Damit bleiben sie auch unterwegs immer auf dem Laufenden. Sie ...
... 2009 wurden fast 5.300 Bildungsschecks ausgestellt. Kurse können zum Beispiel in der Weiterbildungsdatenbank unter www.wdb-suchportal.de ausgewählt werden.
Golze: »Der Brandenburger Bildungsscheck ...
Internetplattform bietet neutralen Überblick über landesweite Bildungsangebote.
Wer einen Sprachkurs oder einen Lehrgang für Bilanzbuchhalter machen möchte, wer seinen Realschulabschluss nachholen ...