BCG Gender Diversity Index: Den sozial-ökologischen Fortschritt in Deutschland treiben vor allem die größten Unternehmen * Diversität in Deutschlands Top-100-Unternehmen kommt langsam voran ...
... zeigen, eine repräsentative Umfrage, die seit 1984 durchgeführt wird. Zudem gehen immer mehr Menschen für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft auf die Straße. Beim Deutschen Diversity-Tag im Mai ...
Unternehmen sehen praktischen Nutzen und zunehmende Relevanz
Deutschlands Unternehmen sind überzeugt vom Nutzen des Diversity Managements. In der Umsetzung hakt es allerdings noch an einigen Stellen. ...
...
Die OECD-Studie All Hands In: Making Diversity Work for All untersucht insgesamt fünf gesellschaftliche Gruppen, die besonderen Benachteiligungen ausgesetzt sind: Immigranten, ihre Angehörigen und ...
... zur Unterstützung der Digitalisierung in den Geisteswissenschaften reichen. Für die Zukunft empfiehlt der Wissenschaftsrat, das Programm in den Bereichen Personal, Diversitätsmanagement, Wissenschaftskommunikatio ...
... Rampelt, Gründer und Geschäftsführer von dfind.com.
Kontroversen überwinden
Zwar behauptet der Volksmund »Gleich und gleich gesellt sich gern«, jedoch sollten Unternehmen häufiger auf Diversität ...
Vergleich von 620.000 Stellenangeboten auf die Angabe der dritten Geschlechtsoption »divers«
Seit Beginn des Jahres ist die weitere Geschlechtsoption »divers« offiziell gesetzlich verankert. In ...
Pflicht statt Kür: Wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Trends sorgen dafür, dass Diversity Management für Unternehmen heute nötiger denn je ist. Wie die jetzt veröffentlichte, zweite ...
Eine Studie zeigt, dass LehrerInnen an inklusiven Schulen zwar objektiv stärker beansprucht werden, sich aber nicht belasteter fühlen
Die Arbeit an inklusiven Schulen stellt für Lehrerinnen und Lehrer ...
Das Verhältnis von »Hochschule und Diversität« ist von zentraler Bedeutung für die FernUniversität in Hagen. Prof. Dr. Katharina Walgenbach ist eine ihrer Professorinnen und Professoren, die sich ...
... Qualifikationen begeistern. Ein Mangel an Diversität beim technischen Personal führt jedoch dazu, dass sich die Qualifikationslücke weiter vergrößert. Vor allem geht es dabei um die sogenannten MINT-Berufsfelder, ...
... wenn auch Diversity für die Hälfte kein Begriff im Personalwesen ist. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung ...
... ob Unternehmen ausreichend in die Entwicklung von Führungskräften investieren, bekommt man sehr geteilte Antworten: 34% meinen ja, 31% sehen das genau gegenteilig. In Bezug auf Diversität nennt di ...
Am 30. Mai ist der Deutsche Diversity-Tag. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Deutschland immer noch großen Nachholbedarf hat, was die Vielfalt innerhalb der Belegschaft angeht
Ende Mai wird bundesweit ...
... Handlungsfeld MINT wurden zwar viele Verbesserungen in Bezug auf Diversität (Frauenanteil in T-Studiengängen, Ausländeranteil) erreicht, doch waren die Zahlen der MINT-Studienabsolventen alarmieren ...
... zu gestalten, die nicht auf männliche Stereotype ausgerichtet sind, Werte wie Inklusion und Diversität in der Unternehmenskultur zu verankern und diese als Führungskräfte auch täglich vorzuleben ...
... vor allem Industrieunternehmen intensiver.«
Gefragt wurden die Personalleiter auch nach einer Diversifizierungs-Strategie bei der Besetzung offener Stellen, die von 24 Prozent der Unternehmen ab 500 ...
... übernehmen (91 Prozent) und Gleichstellung und Diversität zu fördern (92 Prozent). Vor die Wahl gestellt, möchten neun von zehn Erwerbstätigen (88 Prozent) nach der Pandemie zumindest teilweise i ...
... Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Capgemini Deutschland GmbH, Deutsche Telekom AG, Didacta Verband e. V., Haufe Group SE, Kompetenzzentrum Technik – Diversity – Chancengleichheit e.V., PwC Strategy& ...
... auf, der über alle staatlich anerkannten deutschen Hochschulen, ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten, die individuellen Hochschulprofile sowie diverse Ansprechpartner an den Hochschulen informiert ...
... Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Frauen stoßen oft auf ganz andere Hindernisse in Betrieben als Männer. Unternehmen müssen Diversität ernst nehmen und durch das Management vorleben – sonst brauchen ...
Die Deutschkenntnisse geflüchteter Mütter verbessern sich, wenn ihre Kinder eine Betreuungseinrichtung besuchen
Geflüchtete Mütter sprechen besser Deutsch, wenn ihre Kinder schulische oder vorschulische ...
... sich als männlich, 49,5 Prozent als weiblich, 0,3 Prozent als divers. Die beiden größten vertretenen Altersgruppen waren jene der 45- bis 54-Jährigen sowie jene der 55- bis 64-Jährigen.
LINKS ...
... g unter einer Diversitätsperspektive, Verselbstständigungsprozesse Jugendlicher und junger Erwachsener, Erfahrungen und Lebenssituationen von queeren Jugendlichen, Aufwachsen und Alltagserfahrungen v ...
... trotz steigender Impfquote und diversen Lockerungen eher schlecht aus. So gaben über 50% der Befragten in der nicht repräsentativen Umfrage an, dass sie durch das Digitalsemester stark belastet seien. ...
Unionsparteien und FDP haben in den vergangenen Monaten von diversen Großspenden profitiert. Das geht aus einer Unterrichtung des Bundestagspräsidenten hervor.
Die CDU erhielt unter anderem zwei Spenden ...
... in den Berufsalltag. Hier interessiert besonders der Umgang mit diversen Teams oder wie Unterstützungsbedarfe von außen zur Stärkung der Digitalkompetenzen der Beschäftigten genutzt werden können. ...
HRK-Studienplatzbörse startet am 1. August 2021
Am kommenden Sonntag öffnet wieder die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Auf dieser zentralen Online-Plattform informieren die ...
Die BMBF-Förderung des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) wird bis Ende 2025 verlängert. Der produktive, hochschulübergreifende Austausch zwischen Hochschulangehörigen diverser Statusgruppen ...
Eine am 5. Juli 2021 veröffentlichte neue Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass der Klimawandel nach Ansicht der europäischen Bürgerinnen und Bürger das schwerwiegendste Problem ist, vor dem die Welt steht. ...