... klaffen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander: Am eklatantesten zeigt sich dies bei längeren Qualifizierungsprogrammen sowie persönlichem Coaching. Obwohl sich nahezu 80 Prozent der befragten Mitarbeiter ...
... Kommunikationstechnologie für unsere Coachings zu nutzen? Das fragen sich zurzeit viele Coaches – unter anderem, weil sich neben den Lebens- und Arbeitsbedingungen ihrer Klienten deren Kommunikationsgewohnheiten ...
... »vorgesagt« zu bekommen, sollen plötzlich eigenverantwortlich und auch unternehmerisch denken und handeln.
Die Führungskräfte haben nicht mehr das alleinige Sagen und sollen ihre Mitarbeiter coachend ...
... müssen ihre Mitarbeiter coachen. Dies ist nur bedingt möglich.
Firmenalltag. Führungskraft Huber erteilt Mitarbeiter Frantz eine neue Aufgabe – zum Beispiel das Vertriebskonzept für ein neues Produk ...
... wie zum Beispiel einen Coach benötigen und keinen kennen, setzen sie sich meist an den PC und geben bei Google die entsprechenden Suchbegriffe ein. Und anhand der angezeigten Treffer verschaffen sie sich ...
... sowie mit objektiver Beratung und professionellem Coaching durch den gesamten Bewerbungsprozess.Früher musste sich in dem genannten »Rekrutierungsprozess« lediglich der Kandidat bewerben, heute fällt ...
... müssen. Dies geschieht so oft, dass wir hierfür nichts stets einen professionellen Coach als Unterstützer engagieren können. Also benötigen wir die Kompetenz, uns selbst zu coachen – wenn wir unsere ...
... andere Arbeitsweise als Trainer und Berater. Das setzt auch ein anderes Selbstverständnis sowie Verständnis von Wirklichkeit voraus. Die Wiener Coach-Ausbilderin Sabine Prohaska nennt sieben Grundprinzipien, ...
... der Auswahl der Trainer, Berater oder Coaches vorgehen. Sonst ist ihre Investition schnell ein Flop.
Der Erfolg einer Personalentwicklungsmaßnahme hängt stark vom Trainer, Coach oder Berater ab. Doch ...
... Zeichen von Inkompetenz interpretieren
Deshalb ist es wichtig, den Prozess der Wissensweitergabe zu systematisieren und durch ein neutrales Coaching zu begleiten – auch weil den aktuellen Stelleninhabern ...
Ehrenamtlich Engagierte in Vereinen und Initiativen im ganzen Land haben im vergangenen halben Jahr an zusätzlichen rund 200 Seminaren, Workshops und Einzelcoachings teilnehmen können und dabei ihr ...
... mittlere Unternehmen sollten deshalb bei der Entwicklung von Mentoring- und Coaching-Programmen unterstützt werden, die sich gezielt an geringqualifizierte Mitarbeiter*innen richten. Die Studie empfiehlt ...
... auch individuelle Beratungen und Coachings.
»Die Corona-Pandemie hat den Studienalltag von Studierenden auf den Kopf gestellt: Von einem Tag auf den anderen wurde vor dem Bildschirm studiert und nicht ...
... on Demand, Gamification sowie Coaching- und Mentoring-Programmen zusammen und ebnet so den Weg zu einer passgenauen betrieblichen Weiterbildung.
Technische Hürden aus dem Weg räumen
Damit Blended ...
... sowie eine verstärkte Betreuung in Form von Mentoring und Coaching.
Der für die Förderung unserer europäischen Lebensweise zuständige Vizepräsident Margaritis Schinas erklärte: »Unsere europäisch ...
... e Unternehmensgröße angeboten, daher ist es wichtig, das Fördermittel-Management auf die jeweilige Unternehmensgröße anzupassen oder extern einzukaufen.
Führungskräfte coachen
Gute Führungskräf ...
... Erwerbstätige ohne Berufsabschluss. Kleine und mittlere Unternehmen wollen wir mit einem Coaching-Programm dabei unterstützen, Weiterbildungsstrategien zu entwickeln und ihre Personalplanung strategisc ...
Unternehmen investierten zuletzt 41,3 Milliarden Euro
Die Unternehmen in Deutschland geben immer mehr Geld für die betriebliche Weiterbildung aus, zeigen die Ergebnisse der neuen Weiterbildungserhebung ...
... . Sie bilden Blockaden gegen Transformationsprozesse, weil diese sie aus ihrer Komfortzone holen. Daher brauchen viele Mitarbeiter Führungskräfte, die ihnen als Begleiter und Coach zur Seite stehen, dam ...
... Mit dem Lockdown Mitte März war Präsenzunterricht nicht mehr möglich. Die direkte Interaktion - wie bei Face-to-Face-Beratungen, Coachings oder Gruppenworkshops - konnte in dieser Form nicht mehr durchgeführt ...
...
geschlechtsspezifische Coachingangebote zur Stärkung der Verhandlungskompetenzen eingeführt werden,
die Programme zur Förderung von Professorinnen fortgesetzt und mehr Professorinnen an Kunst- un ...
... ng aktiv und bietet geförderte Weiterbildungen und Umschulungen, Ausbildungen, Firmenschulungen und Coaching an. Fanny Kabelström-Stefani ist unter anderem für die Produktentwicklung und die strategis ...
... der Bildungs- und Beschäftigungsbranche sowie der Sprachenschulen auf Unterricht und Coaching mit digitalen Medien erfordert trotz Mindereinnahmen einen enormen finanziellen Mehraufwand. Hierfür sind ...
... .
Mein Laien-Tipp: Den Begriff Webinar wie gewohnt nutzen
Deshalb meine Empfehlung als Nicht-Rechtsanwalt an alle Berater, Trainer, Coaches sowie Personalverantwortlichen in Unternehmen: Lassen Sie ...
... n mit seiner »Digital Academy« Führungskräfte und Mitarbeiter*innen fit für den digitalen Wandel macht. Die TÜV Süd Akademie veranstaltet ein Webinar für Lehrer*innen, Trainer*innen, Coaches und ande ...
... & Cook (03/2020)
LINKS
Weitere [Standpunkte]-Beiträge ...
Über den Autor
Christoph Burger ist Diplompsychologe, Karriereberater und Coach für Persönlichkeitsentwicklun ...
... und nicht wenigen aufgrund von Liquiditätsengpässen eine Insolvenz droht.
Berater ist nicht gleich Trainer oder Coach
Dass der BDU-Präsident bezüglich der Auswirkungen der Corona-Epidemie noch ...
... das Wahlpflichtmodul Organisationsentwicklung im Bereich frühkindliche Bildung/Sozialpädagogik entwickelt und im neuen hwtk-Masterstudiengang Organisationsentwicklung & Business Coaching (M.A.) curricular ...
Der internationale Frauentag am 8. März ist für viele Unternehmen ein Stichtag, um den aktuellen Status zu Themen wie dem geschlechtsspezifischen Lohngefälle oder gezielten Förderungsmaßnahmen in ihrer ...
... können sich ab sofort bis zum 1. April 2020 bewerben. Eine Expertenjury wählt die besten zwölf Projekte aus. Diese Teams erhalten dann ein intensives Coaching, Gelegenheiten zum Networking, mindesten ...