Frankreich: Neue App soll die Weiterbildung ankurbeln
Frankreich investiert jährlich rund eine Milliarde Euro in die Weiterbildung seiner Bürger*innen. Diese Mittel werden vor allem durch Abgaben ...
... sowie auf sechs neue Fallstudien, die von der OECD in Auftrag gegeben wurden: das oberösterreichische Bildungskonto, das französische Compte Personnel de Formation, die schottischen Individual Learning ...
... er Förderungen aus dem OÖ. Bildungskonto durch das Land. »Diese Kürzung war sehr kurzsichtig und unsozial. Sie hat vor allem an- und ungelernte Beschäftigte getroffen. Höchste Zeit, den Fehler zu korrigie ...
77 % der Österreicher erachten Bildungsdurchlässigkeit als sehr bzw. einigermaßen wichtig - Wichtigste Maßnahmen: Bildungskonto, Lehre mit Matura, Studium auch ohne Matura (»Matura« = »Abitur«) ...
... der Betriebsrat aktiv werden.
Bildungskonto: Ansparen oder Kredit möglich
Die Arbeitnehmer sollten für die Weiterbildung ein Bildungskonto beim Arbeitgeber einrichten. Darauf kann man Zeit und Geld ...