... diejenigen mit Migrationshintergrund und Jugendliche, die eine Behinderung haben. Auch Frauen zählen zunächst zu den Benachteiligten: Wenn sie jedoch einen Ausbildungsplatz gefunden haben, erreichen ...
... oder mit Behinderungen. Die Länder arbeiten auf der Grundlage eines umfassenden Gesamtkonzepts an der Neuausrichtung des Übergangs von der Schule in die Berufsausbildung, um diese Jugendlichen mit eine ...
... von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) die Lebensqualität von Menschen mit geistigen Behinderungen zu verbessern. Zugänglichkeit und Nutzbarkeit geeigneter IK-Technologien für Menschen mit ...
Stiftung Warentest mit einem neuen Special zum Thema »Barrierefreies E-Learning«.
Bei Barrierefreiheit denken viele erst einmal an fehlende Rampen für Rollstuhlfahrer. Doch es gibt ebensoviele ...
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und die Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V. Deutschland (GEB) wollen einen Beitrag dazu leisten, die Inklusion im Bildungsbereich zu ...
Aktuelle Entwicklungen beim Altersübergang.
Der Trend zum späteren Rentenbeginn hat sich in den letzten Jahren fortgesetzt. Etwa 40 Prozent der Bevölkerung gehen erst mit 65 Jahren in den Ruhestand. ...