10.000 Haushalte für Befragung zur Zeitverwendung 2022 gesucht
Wie viel Zeit bleibt den Menschen in Deutschland neben Arbeit, Schule oder Haushalt für Freundschaften und Familie? Wie viel Zeit verbringen ...
... Arbeit bei der Kinderbetreuung übernehmen in Deutschland nach wie vor in erster Linie die Frauen, und zwar auch, wenn sie berufstätig sind. Das zeigen ältere repräsentative Zeitverwendungsstudien ...
... werden im dreijährigen Studienzeitraum jeweils sechs Onlinefragebögen ausfüllen, die unter anderem Fragen zur Erwerbstätigkeit, Zeitverwendung, dem Konsumverhalten, Werten und der Gesundheit enthalten ...
... der Sorge leistenden Person verwandt sein müssen.
Das Zeitbudget wurde auf Grundlage von empirischen Daten zu Zeitverwendung und Zeitbedarf für einzelne Tätigkeiten berechnet. Die Optionszeiten sollen ...
... e Gap, der Lücke in der Zeitverwendung von Männern und Frauen für unbezahlte Hausarbeit und Kinderbetreuung. So verbringen Frauen in Paarhaushalten in Deutschland deutlich mehr Zeit mit Hausarbeit u ...
... (DJI) mit dem Titel »Generationenübergreifende Zeitverwendung: Großeltern, Eltern, Enkel«. Diese basiert auf statistischen Auswertungen aus dem Beziehungs- und Familienpanel Pairfam (431 Großeltern ...
Studie weist auf neues Verständnis von Partnerschaft und Aufgabenteilung hin
Viele Eltern schätzen Mutter- und Vatertag vor allem aus einem Grund: Sie haben dann Zeit für die Familie – jenseits des ...
... wie eine aktuelle Auswertung des WSI GenderDatenPortals auf Basis der repräsentativen Zeitverwendungserhebung 2012/13 für Personen im Erwerbsalter zeigt. Frauen von 18 bis 64 Jahren verwenden demnach ...
... Arbeit aufgewendet und Männer 2 ¾ Stunden. Der Rückgang an unbezahlter Arbeit ist damit vor allem auf den gesunkenen Zeitaufwand bei Frauen zurückzuführen.
Grundlage für die Angaben zur Zeitverwendung ...