... beeinträchtigende und förderliche Arbeitsbedingungen, die damit einhergehen. Zusätzlich werden Zusammenhänge der Mobilitätsformen mit Aspekten von Work-Life-Balance, Erholung und Gesundheit beleuchtet ...
... aus Berit Moßbrugger und Ingmar Bertram nur zu gut.
»Geregelte Arbeitszeiten als Basis für Deine Work-Life-Balance« – schon in den Stellenausschreibungen des jungen Unternehmens wird auf die gesunde ...
Arbeitszeiten zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Diskrepanzen entstehen und wie man sie auflöst
50 Prozent der männlichen und gut 40 Prozent der weiblichen Beschäftigten würden ihre Arbeitszeit ...
Privates kommt zu kurz
»Alles im Lot? Wie steht es um Ihre Work-Life-Balance?« Unter diesem Motto hat The Alternative Board (TAB) eine Befragung unter 151 Firmenchefs durchgeführt. Das Ergebnis: ...
... Arbeitgeber stellen. Dabei zeigt sich: Work-Life-Balance und Karriere müssen miteinander vereinbar sein.
Was müssen Unternehmen der neuen Bewerbergeneration bieten, um erfolgreich um die Top-Talente ...
... unserer modernen, digitalisierten Welt eine intensive Herausforderung für Führungskräfte darstellen. Die Grenzen zwischen ‚Work‘ und ‚Life‘ verschwimmen zusehends. Die Work-Life-Balance wird vom ‚Life ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Angela Kissel, Urbar.
Führungskräfte müssen lernen, ihren Gefühlshaushalt und somit ihr Verhalten zu steuern. Nicht nur um zu vermeiden, dass sie ausbrennen, ...
... t und 44 Prozent ihre Arbeitszufriedenheit als hoch.
Weniger Stress, mehr Zeit und bessere Work-Life-Balance
Unter dem Strich überwiegen für die Mehrheit die Vorteile von mobilem Arbeiten. 85 Proze ...
... die Innovationschancen erkannt, nicht immer werden die neuen Möglichkeiten der Work-Life-Balance, die im Homeoffice liegen, sinnvoll genutzt und nicht immer ist Vertrauen die Basis betrieblicher Regelungen. ...
... wo der Arbeitsplatz nur wenige Meter von der eigenen Couch entfernt ist«, erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. »Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist jedoch für das eigene Wohlbefinden ...
... n oder im Homeoffice ständig erreichbar sein müssen, leidet darunter die Work-Life-Balance.
Flexibles Arbeiten ist vor allem problematisch in Betrieben mit unzureichender Personaldecke, häufiger Projektarbe ...
... als Bewährungsprobe. Fragen zur Arbeitszeitgestaltung, Work-Life-Balance und Well-being gewannen an Bedeutung.
Mehr Care-Arbeit und höheres Arbeitspensum für Frauen in der Pandemie
Dies zeigen ...
... entscheidenden HR-Trends für das Jahr 2021
Der Report stellt fünf entscheidende Entwicklungen fest:
Unternehmen lösen sich vom eng definierten Prinzip der Work-Life-Balance, bei dem Erholung als ...
... Österreich und der Schweiz. »Sie erwarten im öffentlichen Dienst einen sicheren Job, attraktive Arbeitszeiten und oft auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Eine Liebesbeziehung ist dies aber nich ...
... vermeiden. Betriebe, die die Arbeit von zuhause ausbauen wollen, geben als Gründe mehr Flexibilität und eine verbesserte Work-Life-Balance als Vorteile für ihre Beschäftigten an. Zudem nennen sie ein ...
... Motivation: 12 % meinen spontan, dass ihr Gehalt sie zu ihrem Job motiviert.
Im Hinblick auf die Work-Life-Balance sehen 65 % der Führungskräfte diese für sich im Großen und Ganzen verwirklicht. ...
... wird unter anderem gezeigt, Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben so zu ziehen, dass eine zufriedenstellende Work-Life-Balance erreicht werden kann. Die Selbstorganisation des Arbeitstages, wie beispielsweise ...
... abweichend
Familie und Beruf halten in der aktuellen Situation 33,1 Prozent der Männer und ein geringerer Anteil an Frauen (28 Prozent) für besser vereinbar. Eine positivere Work-Life-Balance empfinden ...
... als die Hälfte der Arbeitnehmer (56 %) gibt an, durch das Arbeiten im Home-Office habe sich ihre Work-Life-Balance verbessert. Fast genauso viele (52 %) haben gemerkt, dass ihre Arbeit auch von zu Haus ...
... die eigene Work-Life-Balance integrieren
Integraler Bestandteil der Work-Life-Learn-Balance ist lebenslanges Lernen. Diese Art des Lernens bereichert nicht nur das persönliche Leben, sondern auch den ...
Zahlen zu Dauernachtarbeit in Deutschland veröffentlicht
Beschäftigte, die dauerhaft während der Nacht arbeiten, sind unzufriedener mit ihrer Work-Life-Balance und schätzen ihren Gesundheitszustand ...
... Arbeiten von zuhause geht häufig mit hoher Arbeitsbelastung und Überstunden einher. Daher ist es für die Gesundheit und Work-Life-Balance von Beschäftigten wichtig, die Arbeit von zuhause gut zu gestalten ...
... hohen Stresslevels. Wobei auch die Studienautoren betonen, dass sich einige Telearbeiter einer besseren Work-Life-Balance erfreuen, während andere Heimwerker einem höheren Gesundheitsrisiko ausgesetzt ...
... Wahrscheinlichkeit für eine »gute Vereinbarkeitserfahrung« hingegen bei knapp 53 Prozent.
Auch die Arbeitszeiten sind wichtig: Homeoffice innerhalb der normalen Arbeitszeit ist der Work-Life-Balanc ...
Negative Zusammenhänge mit Gesundheit und Work-Life-Balance
Beschäftigte mit verkürzten Ruhezeiten haben häufiger gesundheitliche Beschwerden und eine schlechtere Work-Life-Balance. Zu diesem ...
Projekt psyGA veröffentlicht neue Forschungsergebnisse
Wie schätzen Deutschlands Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihr arbeitsbezogenes Wohlbefinden ein? Was können Unternehmen tun, um die Gesundheit ...
Weniger als jede dritte Person mit Kinderbetreuungspflichten nahm Betreuungsangebote in Anspruch
Im Jahr 2018 gaben in der Europäischen Union (EU) von den 308 Millionen 18- bis 64-Jährigen etwas ...
Männer erwarten schon zum Start 12.000 Euro mehr Jahresgehalt als Frauen. Allen Studierenden ist der gute Ruf des Unternehmens besonders wichtig bei der Arbeitgeberwahl. Work-Life-Balance und flexibles ...
... .
Hierfür ein Beispiel. Angenommen Sie wären ein Weiterbildungsanbieter und als solcher auf das Thema Work-Life-Balance spezialisiert. Und das Ziel Ihrer Pressearbeit wäre primär, Teilnehmer für Ih ...
... auch zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu einer Verbesserung der Work-Life-Balance im Allgemeinen zu nutzen«, betont BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser.
LINKS
Artikel ...