BMAS fördert 15 neue Weiterbildungsverbünde und zentrales Koordinierungszentrum
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erweitert sein in 2020 gestartetes Bundesprogramm zum »Aufbau ...
Bis zum 4. Oktober 2021 können beim BMAS Ideenskizzen für das Bundesprogramm »Aufbau von Weiterbildungsverbünden zur Transformation der Fahrzeugindustrie« eingereicht werden.
BMAS investiert insgesamt ...
... der Bildungsträger GFBM Akademie den ebenfalls branchenübergreifenden Weiterbildungsverbund »R-Learning kollektiv«.
Hintergrund Mit dem Bundesprogramm »Aufbau von Weiterbildungsverbünden« setzt da ...
Meilenstein auf dem Weg zu einer neuen Weiterbildungskultur in Deutschland
Seit dem 2. Juli 2020 können Bewerbungen für das Bundesprogramm »Aufbau von Weiterbildungsverbünden« eingereicht werden. ...
Foto: Susi Knoll
In einem Zeitungsinterview erläuterte der alte und neue Minister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil (SPD), seine Vorstellungen zum Ausbau der Weiterbildung in der Bundesrepublik ...
Am 24.11.2021 legten SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP ihren Koalitionsvertrag für die Legislatur 2021 bis 2025 der Öffentlichkeit vor.
Die sog. Ampel-Parteien wollen ihre Koalition als »Bündnis ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Von Prof. Dr. Matthias Rohs, Kaiserslautern.
Im Folgenden möchte ich auf das Entwicklungsvorhaben einer ...
Neue Koordinierungsstelle für Fachärzte in Bayern ab Januar 2020
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) richten gemeinsam eine Koordinierungsstelle ...
Bund, Länder, Sozialpartner und Bundesagentur für Arbeit beschließen Nationale Weiterbildungsstrategie
Mit der Nationalen Weiterbildungsstrategie legen Bund, Länder, Wirtschaft, Gewerkschaften und ...