... – Personalisierter Lernumgebungs-Suchraum« soll herausgefunden werden, wer die Weiterbildungssuche des IWWB aus welchen Gründen nutzt, um somit das IWWB noch besser an die Nutzeransprüche und -bedürfnisse ...
... mit ausgewählten Arbeitgebern geteilt werden. Daneben umfasst das Portal eine Job- und Weiterbildungssuche: Die Verknüpfung mit EURES, dem europäischen Netzwerk für berufliche Mobilität, ermöglich ...
Weiterbildungssuche (hier: IWWB)
Die Bundesregierung prüft zur Zeit Möglichkeiten, die Transparenz im vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangebot zu steigern. Dazu gehört es auch die IT-gestützte Information ...
... Befragten haben schon mal an einer Fortbildung teilgenommen. Und zwar überwiegend aus eigenem Antrieb! Das geht aus der Umfrage unter 136 Weiterbildungssuchenden ebenfalls hervor. Die Liste der Motivationsgründe ...
Gemeinsames Suchportal für Weiterbildung jetzt in neuem Design und mit erweiterten Funktionen
35.000 aktuelle Kurse auf einen Blick: Mit dem neuen Webauftritt des WDB Suchportals für Weiterbildung ...
... wider, die das Online-Portal kursfinder.de Ende 2017/Anfang 2018 in Deutschland, Schweden, Finnland, Großbritannien und den USA durchgeführt hat. 1483 Weiterbildungssuchende haben sich an ihr beteiligt. ...
»Wir weisen dir den Weg« – was wie eine Floskel klingt, entpuppte sich für die Besucher der Weiterbildungsmesse myQ in München am Stand von kursfinder.de als Realität. Die Weiterbildungssuchmaschine ...
Wer sich weiterbilden möchte, braucht Geduld: Das Angebot ist vielfältig, die Kurse sind oft teuer und die Versprechungen der Anbieter zahlreich. Wo also sich informieren und wie richtig entscheiden? ...
Wer sich weiterbilden möchte, braucht Geduld: Das Angebot ist vielfältig, die Kurse sind oft teuer und die Versprechungen der Anbieter zahlreich. Wo also sich informieren und wie richtig entscheiden? ...
... sich charakteristische Unterschiede im Profil der beteiligten Verbände, die insgesamt Weiterbildungssuchenden ein breites Angebot machen. So finden ein Drittel aller Veranstaltungsstunden bei den kirchlichen ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Mag. Andrea Jindra, Wien.
Auffrischen des Fachwissens und die laufende Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen erfordern kontinuierliche Aus- ...