... digitale Werkzeuge richtig einzusetzen. Markus Dohm, Bereichsvorstand Academy & Life Care bei TÜV Rheinland, erklärt, warum die Transformation betrieblicher Weiterbildungskonzepte unumgänglich ist und ...
... von zu Hause lernen
Um in der sich ständig verändernden Arbeitswelt Beruf und Familie gut in Einklang zu bringen, sind neue, flexiblere Weiterbildungskonzepte notwendig. Lerneinheiten, die digital ...
Das BMBF startete am 1. Oktober 2019 die »Qualifizierungsinitiative Digitaler Wandel - Q 4.0«. Ziel ist die Entwicklung von Weiterbildungskonzepten für das Berufsbildungspersonal, um auf die mit der ...
... von ‚Zukunftszentren‘ in Ostdeutschland sollen Ansätze gefördert werden, die innovative Weiterbildungskonzepte direkt mit und in den Betrieben vor Ort entwickeln und erproben.
Der zuständige Staatssekretär ...
... in guter Verfassung?« fragt die Redaktion in der neuen Ausgabe »weiter bilden«: Sie nimmt die aktuellen Weiterbildungskonzepte in den Blick, lässt die beteiligten Sozialpartner von Arbeitgebern (Irene ...
... eine besondere Unterstützung erfahren, ebenso kleine und mittlere Unternehmen, die keine großen Personalabteilungen haben, um Weiterbildungskonzepte zu entwickeln.
Hintergrund Die Nationale Weiterbildungsstrategi ...
Die rapide voranschreitende Digitalisierung und der zunehmend spürbare demografische Wandel verändern unsere Arbeitswelt gravierend. Dies bietet gerade für kleine und mittlere Unternehmen neue Chancen ...
...
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg »digital@bw« wird die Entwicklung und Erprobung digitalisierungsrelevanter Weiterbildungskonzepte in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten, ...
... sollen auch entsprechende Fort- und Weiterbildungskonzepte konzipiert und umgesetzt werden.
Teilprojekt zwei
Das zweite Teilprojekt der Universität Leipzig »Förderung des sprachlich-ästhetischen ...
... von gemeinsamen Weiterbildungs-Transferprojekten von Wirtschaft und Hochschule gibt es?
Welche Anreize gibt es für Hochschul- und Praxisvertreter/innen, gemeinsam Weiterbildungskonzepte zu entwickeln ...
...
Innovative Weiterbildungskonzepte zur Förderung digitaler Kompetenzen,
Innovative Konzepte zur Qualifizierung des Ausbildungspersonals in Betrieb, überbetrieblicher Bildungsstätte und Berufsschule, ...
... weltweit unter anderem beim Éntwickeln und Realisieren effektiver Weiterbildungskonzepte mit Hilfe der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie unterstützt.
In ...
... Dies gilt nicht für das Servicepaket und die innovativen, modellhaften Weiterbildungskonzepte.
Kleine Änderungen gab es auch bei den weiteren Förderelementen der Weiterbildungsrichtlinie wie zu ...
... Arbeitsplatz als hervorragend ein.
»Entscheidend ist, dass das Erlernen neuer Kompetenzen zum festen Bestandteil unserer Arbeit wird. Das setzt ganz neue Weiterbildungskonzepte voraus, die nahtlos in ...
... n der international agierenden Unternehmensberatung Machwürth Team International (MTI Consultancy), Visselhövede (D), die Unternehmen weltweit unter anderem beim Éntwickeln und Realisieren effektiver Weiterbildungskonzep ...
... für IT- und Medienkompetenz zu beschreiben. Diese sind nach Auffassung des BIBB-Präsidenten wichtig, um letztendlich daraus exzellente und qualitätsgeprüfte Weiterbildungskonzepte für das Ausbildungspersona ...
Innovative Weiterbildungskonzepte gesucht!
Für den 3. Weiterbildungspreis 2015 des Landes Baden-Württemberg werden neue innovative und interessante Lehr- und Lernformen mit und ohne den Einsatz ...