Mehr als jede dritte Lehrkraft (37 Prozent) hat während der aktuellen Schulschließungen mit weniger als der Hälfte oder sogar mit nur sehr wenigen ihrer Schülerinnen und Schüler regelmäßig Kontakt. ...
... gebunden, die medienbezogene Schul- und Unterrichtsentwicklung fördern und ist gesondert zu beantragen. Die auf diese Weise ermittelten Förderbudgets gelten für die Mittel, die bis zum 16. Mai 202 ...
... mit der Deutschen Schulakademie diesen neuen Weg bei der Schulleiterfortbildung eingeschlagen hat. Die Werkstatt ergänzt die Anstrengungen des Bildungsministeriums für eine nachhaltige Schul- und Unterrichtsentwicklung. ...
... transdisziplinäre Verbundprojekt »Dig*In: Digitalisierung und Inklusion – Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen einer inklusiven digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung« der Europa-Universitä ...
... n sein.
Zusammen mit den Ländern müsse ein Förderprogramm aufgelegt werden, um die Schulen durch exzellente Fortbildungen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung zu unterstützen, damit sie die ambitioniert ...
... sollen Schulen in ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung gestärkt werden, um auf die besonderen Anforderungen ihrer Schülerschaft reagieren zu können und auch bei ungünstigen Ausgangssituationen erfolgreich ...
... der verfügbaren Verfahren zur datenbasierten Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie in der systematischen Prüfung der Ressourcenausstattung von Schulen, um eine bedarfsgerechte Ausstattung gewährleiste ...
... in die Schul- und Unterrichtsentwicklung und sie trägt zur Weiterprofessionalisierung der Lehrkräfte bei. Das Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Potential- und Leistungsförderung aller Kinde ...
... wichtiger als strategische Schul- und Unterrichtsentwicklung
Die Mehrzahl der Berufsschulrektoren (62 Prozent) misst digitalen Lernformen strategische Bedeutung bei. Unter den Ausbildungsleitern in den ...
... im Klassenzimmer zurecht. »Wir erfassen auch, ob eine Bereitschaft zur Unterrichtsentwicklung vorhanden ist oder ob es Auswirkungen der Lernumgebung auf den Unterricht gibt«, so Hauenschild. »Außerdem ...
... n zu fördern. Hierfür erwiesen sich bspw. Aufgabenstellungen und Unterrichtsmethoden als zielführend, die forschend-entdeckendes Lernen unterstützen.
Lehrerbildung als Schlüssel zur Unterrichtsentwicklu ...