Laut eines neuen Rechtsgutachtens ist keine Änderung von Grundgesetz und Landesverfassungen nötig
Deutschlands Schülerinnen und Schüler, Eltern und Digitalverband Bitkom fordern gemeinsam ein Recht ...
... n wird gezeigt, dass das Ausmaß des Unterrichtsausfalls in vielen Ländern erheblich war. Während viele andere Länder mit der Erfahrung weniger von Schulschließungen Gebrauch machten als in den erst ...
Digitale Medien könnten im neuen Schuljahr verstärkt genutzt werden, um trotz Corona guten Unterricht zu gewährleisten, den Zugang zu Bildung zu sichern und die Schere zwischen Schülerinnen und Schülern ...
BMBF baut Förderung der HPI-Schul-Cloud deutlich aus
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) öffnet die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) für alle Schulen, die kein vergleichbares ...
... sie keine, um die Zeit des Unterrichtsausfalls zu überbrücken.« Auch die Länder und vor allem die Kommunen, die beispielsweise für die Volkshochschulen verantwortlich sind, seien jetzt gefordert, die ...
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus schließen bundesweit Schulen. Mit großen Anstrengungen versuchen die Lehrkräfte nun, ihre Schülerinnen und Schüler per E-Mail oder über Schulportale mit Aufgaben ...
Projekt qualifiziert ausländische Lehrkräfte
Unterrichtsausfall, geschlossene Schulen und fehlende Fächer sind die Konsequenzen, wenn tausende Lehrer Schuljahr für Schuljahr fehlen. Wie lässt sich ...
WZB-Studie zeigt Zusammenhang von sozialer Mischung und Schulqualität
Lehrermangel, Unterrichtsausfall, Vertretungsstunden – mit diesen Problemen kämpfen in Berlin besonders Schulen in sozialen ...
... in Zeiten von Lehrermangel dabei helfen, Unterrichtsausfall zu vermeiden. Schülerinnen und Schüler profitieren von den praktischen Erfahrungen dieser Lehrkräfte, die auf diesem Wege an die Schule kommen. ...
... (100 Prozent + x Versorgung im Lehrerstellenplan) zur Ermöglichung wirksamer Formate und zur Vermeidung von Unterrichtsausfall
Ressourcenabbau stoppen, Angleichung an die Entwicklung der Ausgaben für ...