... Lösungen gewöhnen müssen und diese mittlerweile in ihren Alltag integriert. Doch die Integration ging einher mit einem klaren Anspruch: auf Verlässlichkeit, Transparenz und Sicherheit.
Die neue digital ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Markus Dohm, Köln.
Die Debatte zwischen Führungskräften, Politik, ...
Anforderungen an die Transparenz sowie rechtliche Fragen rund um haftungs-, patent- und datenschutzrechtliche Aspekte KI-basierter Systeme haben die Mitglieder der Enquete-Kommission »Künstliche Intelligenz ...
... Zeit zu handeln«, so die Ministerin.
Mehr Transparenz, Qualität, Vergleichbarkeit der Schulsysteme Seit Anfang des Jahres 2018 setzt sich Eisenmann deshalb innerhalb der KMK für einen Länderstaatsvertrag ...
... wichtigen Beitrag zu mehr Transparenz der Bildungsangebote am Übergang von der Schule in den Beruf«, betont BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser
LINKS
Weiterführende Informationen ... ...
... für mehr Transparenz und Lohngerechtigkeit in den Betrieben zu sorgen. In ihrer Gesetzesbegründung beruft sich die Bundesregierung auf den Verfassungsauftrag nach Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Dr. André Schläfli (Direktor SVEB, Schweiz).
Was das Weiterbildungsgesetz zum Thema Transparenz (nicht) sagt.
Mitte April wurde die Vernehmlassung ...
Betriebe können der Belegschaft Ängste nehmen, indem sie den Veränderungsprozess transparent machen und Mitarbeiter weiterbilden
Corona-Pandemie, ökologischer Wandel und Krieg: Mehrere große Herausforderungen ...
... stehen nützliche Informationen rund um hochschulische Weiterbildung und ein kostenloser Weiterbildungs-Interessentest zur Verfügung. hoch & weit leistet damit einen Beitrag zu mehr Transparenz und Vergleichbarkei ...
... der Transparenz (70 Prozent) sowie der Automatisierung (68 Prozent) der Prozesse und zwei Drittel (66 Prozent) bei der Kundenzufriedenheit. Jedes dritte Unternehmen sieht ein verstärktes Angebot an neuen ...
... Plattform, einen Inhalt zu entfernen oder nicht zu entfernen, überprüfen zu lassen.
Mehr Transparenz von Online-Plattformen, insbesondere bei den Algorithmen, die z.B. den Empfehlungssystemen der Plattformen ...
... »Das Weiterbildungsportal hoch & weit liefert einen wertvollen Beitrag zu mehr Transparenz und Vergleichbarkeit in der deutschen Weiterbildungslandschaft«, so Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der ...
... und Alternativen sowie Transparenz über den ökologischen Fußabdruck digitaler Geräte und Dienste.«
Arbeitswelt: Digitale Kompetenzen essenziell – doch zu wenig bezahlte Fortbildungen, um Arbeitnehmer*inn ...
... muss vor Partikularinteressen Einzelner geschützt werden. Wahrung von Transparenz und Integrität im öffentlichen Bildungswesen hilft den am stärksten benachteiligten Lernenden.
Hintergrund Mi ...
... g von Transparenz von Weiterbildungsmöglichkeiten und die Stärkung der Weiterbildungsberatung als Schwerpunkte definieren. »Hier sind wir in Baden-Württemberg mit unserem einzigartigen Netzwerk ein Vorreiter ...
Trotz Fachkräfteeinwanderungsgesetz gibt es für Fachkräfte aus Drittstaaten weiterhin Hürden zu bewältigen. Dazu gehört etwa die Anerkennung von Abschlüssen und Qualifikationen.
Wie mehr Transparenz ...
... Roboter in einer fernen Zukunft – dabei sind bereits jetzt in vielen Betrieben KI-Systeme im Einsatz, die Erwerbstätigen Aufgaben abnehmen.« Oliver Giering
Weiterbildungen könnten Transparenz stärken ...
... November.
Im Vorfeld dieses symbolischen Tags haben die Vizepräsidentin für Werte und Transparenz, Věra Jourová, der Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, und die Kommissari ...
... Ort.
Dies erfordert jedoch auch die Weiterentwicklung betrieblicher Lernräume. Der Einsatz digitaler Technik kann dabei unterstützen, Transparenz, Qualität und Passgenauigkeit von Weiterbildungsangeboten ...
... non-formal und informell erworbenen Kompetenzen ist jedoch zunächst deren Validierung. Der DQR ist ein Transparenz- und kein Validierungs- oder formales Anerkennungsinstrument. Er macht Qualifikationen ...
Handlungsfelder in der Legislaturperiode 2021 bis 2025
Unmittelbar vor der Bundestagswahl wendet sich die Allianz der Wissenschaftsorganisationen an die deutsche Politik und appelliert an deren ...
... der Umsetzung der getroffenen Vereinbarungen gearbeitet. Dazu gehört: Transparenz bei den Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen, Weiterentwicklung der Förderangebote, Beratung stärken, Kompetenzen ...
... der Vernetzung und Transparenz der Angebotsstrukturen als auch das Ziel, Angebote insbesondere für Erwachsene mit geringen Grundkompetenzen besser auszugestalten.
Für die Länder sind mit der NWS daher ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Von Prof. Dr. Bert Rürup.
Deutschland muss im Bildungsbereich viel mehr tun. Vor allem die Leistungsfähigkeit der beruflichen ...
... n die Verschränkung und Durchlässigkeit des Bildungsbereichs auf nationaler und internationaler Ebene erhöht wird und damit auch die Transparenz der Angebote im Bildungsbereich verbessert werden kan ...
... Reihe von Symposien hat das BMAS kontinuierlich über die Schwerpunkte und Ergebnisse der Begleitforschung berichtet, um Transparenz zu gewährleisten.
Der Bericht sowie die Begleitgutachten können ...
... wissenschaftliches Gutachtergremium begleitet. In einer Reihe von Symposien hat das BMAS kontinuierlich über die Schwerpunkte und Ergebnisse der Begleitforschung berichtet, um Transparenz zu gewährleisten. ...
... Sicherheit und Transparenz gewährleisten. Auf dieser Grundlage soll die über technische Machbarkeitsnachweise die prinzipielle Durchführbarkeit der benötigten Kernfunktionalitäten belegt werden, präferiert ...
... des Vorhabens »Innovationsunterstützende Maßnahmen zum Bund-Länder-Wettbewerb ‚Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen‘« (INNOVUM-OH) von Dezember 2019 bis März 2021. Er zielte darauf ab, die Transparenz ...
... Umsetzung des Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR), der als Übersetzungsinstrument verabschiedet wurde, um Transparenz und Vergleichbarkeit von Qualifikationen zu ermöglichen.
Nationale Qualifikationen ...