... mit Partnern, Stakeholdern und internationalen Gästen über das »Denken in der digitalen Transformation«.
Heil erklärte zur Eröffnung der Denkfabrik:
Das Faszinierende der digitalen Transformation ...
... »Die digitale Transformation macht stetige Weiterqualifizierung notwendig – sie macht Lebenslanges Lernen aber auch einfacher. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz können beispielsweise Lernfortschritte ...
Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt stellt die Bundesländer vor unterschiedliche Herausforderungen, geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. ...
... Punkte die digitale Transformation. Erstens fällt es Führungskräften schwer, ihren Führungsstil zu ändern (61 %). Zweitens nimmt das Kerngeschäft nach wie vor zu viel Zeit in Anspruch (60 %) und ...
... und nicht weitere wertvolle Zeit bei der digitalen Transformation des Landes zu verlieren, braucht es nach Ansicht des Digitalverbands und des kommunalen Spitzenverbands dringend einen effizienten Know-how-Transfer ...
... werden. Lebenslanges Lernen ist im Kontext der digitalen Transformation der Schlüssel zum beruflichen und wirtschaftlichen Erfolg«, erläuterte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. ...
Digitale Transformation erfordert agile Unternehmen * Wirksam geführte Unternehmen deutlich agiler als unwirksam geführte Unternehmen * Die Führungskultur muss auf den Prüfstand gestellt werden ...
... umfassenden Veränderungsprozess befindet. Digitale Formate ergänzen schon heute das analoge Angebot und es gilt, den Transformationsprozess hin zu einer Bildungsmedienlandschaft, zu gestalten, die di ...
Schlüsselthema »Digitale Transformation in der Weiterbildung«
Die Bildungsdienstleister der Wirtschaft rechnen für das laufende Jahr mit einem Umsatzwachstum. Durch die gute wirtschaftliche Konjunktur ...
... können.
Drei Viertel erwarten umfassende Transformation
57 Prozent der TMT-Vertreter geben an, KI-Tools seien elementar für die eigene Strategie, 46 Prozent benötigen sie dringend für die Verbesserun ...
... 2 Die digitale Transformation der Gesellschaft Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis und Waltraut Walbiner
Band 3 Digitale Technik und interaktive Medien als Ressourcen in frühkindlichen Bildungseinrichtungen ...
... stehen unter einem enormen Transformationsdruck – welche Wege und Modelle positive Ergebnisse versprechen, ist bisher kaum untersucht. Die diesjährige Trendstudie des Zentrums für Arbeitgeberattraktivität ...
Studie: Nachfrage nach technischem Fachwissen wird dramatisch steigen – Weitere Automatisierung verlangt zugleich mehr Sozialkompetenzen und Kreativität – In Deutschland künftig immer weniger Jobs mit ...
... eine Methode ein, mit der intern in innovativen Foren Debatten über Strategie oder Transformation geführt werden können. Ein niederländischer Ashoka-Fellow hat mit dem Pflegedienst Buurtzorg ein extrem ...
Eine wachsende Anzahl von Unternehmen verfolgt eine Digitalstrategie und reagiert auf veränderte Marktbedingungen durch die Digitalisierung. Doch gleichzeitig verzichtet die große Mehrheit darauf, in ...
... in den Mittelpunkt stellen, wenn sie Höchstleistung von ihren MitarbeiterInnen einfordern und erwarten. Dass diese Aufgabe in eine Zeit fällt, in der auch die Digitale Transformation die Führungsetagen ...
... digitaler Klassenzimmer hob Sie vor allem die Bedeutung einer zeitgemäßen Aus- und Weiterbildung der Lehrkräfte hervor.
Abschließend wurden die Auswirkungen der digitalen Transformation auf den Weiterbildungsbereich ...
... Die Studie geht somit davon aus, dass es nicht die Technologie, sondern die Strategie das Ausmaß der digitalen Transformation bestimmt. Durch eine globale Umfrage wurden die Profile von 69 Hochschulen ...
Studie: Mehrheit der SchülerInnen und Studierenden fühlt sich nicht ausreichend über die Perspektiven und Karrierechancen von MINT-Fächern informiert - Ein Drittel der Befragten würde eine MINT-Karriere ...
... es um Zuverlässigkeit, bei klasssichen Dienstleistungen um Motivation, bei Unternehmenslösungen wie IT um Transformation und Innovation. Demografischer Wandel wird verschieden erlebt: 77 Prozent sehe ...
...
Hinzu kommt ein zweiter Grund: In der VUCA-Welt, in der sich – um ein Schlagwort zu gebrauchen – auch die sogenannte digitale Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft vollzieht, stehen die Unternehmen ...
...
Wenn bestehende Verzerrungen nicht angegangen werden, werden die raschen wirtschaftlichen Fortschritte, die durch die digitale Transformation erzielt werden, nicht die bestehenden geschlechtsspezifischen ...
Studie: 74 Prozent der Entscheider halten Geschwindigkeit der Veränderung für noch nie dagewesen – Industrie mit Schwierigkeiten bei neuen Geschäftsmodellen und Talentgewinnung – Markt für Cybersecurity ...
... gibt, teils mit sehr ähnlichen fachlichen Schwerpunkten.
Viele Netzwerke müssen ihre eigene Rolle bei der digitalen Transformation erst noch finden und sich mit ihrem Profil in ihrer Region etablieren, ...
... en Kurs entschieden aber dennoch mit Maß zu verändern. Sie müssen die Aufgabe meistern, sowohl die radikale Transformation des Kerngeschäfts anzugehen und gleichzeitig neue Geschäftsmodelle aufzubau ...
... digitaler Transformation, zunehmenden weltweiten Wettbewerbs, Fachkräftemangel sowie weiterer Umbrüche steht auch der Mittelstand unter starkem Veränderungsdruck. Wie reagieren Mittelständler zum Beispiel ...
... »Weiterbildung«.
Der digitale Transformationsprozess, der Einsatz von Robotern sowie der wachsende Einfluss künstlicher Intelligenz sorge für bislang nicht gekannte strukturelle Verschiebungen in Arbeits- ...
Was in Feldern wie beispielsweise Breitbandversorgung, Bildung, E-Government, Arbeitszeiten oder Finanzierung passieren muss, damit die kleinen und mittleren Unternehmen hierzulande die Herausforderungen ...
... Prüfungsformen.
2. New Modern Times
Das »New Modern Times«-Szenario setzt voraus, dass die digitale Transformation bis zum Jahr 2026 die Welt der Weiterbildung und der Arbeit verändert hat. Insbesonder ...
... Barometer 2017«.
79 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr E-Government, weil dadurch ihr Leben leichter wird, so die Studie. Aus Sicht der Bevölkerung sollte sich die digitale Transformation de ...