... allerdings geringer, war der Unterschied in der PISA-Studie 2012 ausgefallen, als komplexe Aufgaben allein gelöst werden mussten. Dies deutet darauf hin, dass die Mädchen vor allem in der Teamarbeit ...
... zur Realität. Mit dem im Mai 2021 von der Bundesregierung beschlossenen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule ab 2026 steigt die Bedeutung multiprofessioneller Teamarbeit daher noc ...
... Bewältigung der Corona-Pandemie an Hochschulen beigetragen, da sie mit anpassungsfähigen Strukturen, Flexibilität und agiler Teamarbeit den Hochschulbetrieb aufrechterhalten haben«, sagt Lavinia Ionica ...
... zu geben«, sagte Ministerpräsident Kretschmann.
Die Weiterbildungsoffensive wurde vom Staatsministerium in Teamarbeit mit den Ressorts und nach Anhörung mit den Bildungspartnern in der Fläche konzeptioniert. ...
... Parität herzustellen und den Studierenden vermehrt weibliche Vorbilder zu geben, auch für Führungspositionen die Arbeitsbelastung auf ein lebensfreundliches Maß begrenzt wird, z. B. durch mehr Teamarbeit ...
... und auf Bildungsmaterialien zugreifen, die die Lernenden dann beliebig oft abrufen können. Und auch Partner- und Teamarbeit ist möglich: Schüler können gemeinsam Aufgaben lösen. Das schafft auch in ...
... in Deutschland meinten, dies sei nötig, damit sie Aufgaben übernehmen können, die nicht automatisierbare EI-Fähigkeiten wie Empathieempfinden, Einflussnahme und Teamarbeit erfordern.
Im globalen ...
Sind Gemeinschaftssinn und Teamwork in Zeiten der Individualisierung noch gefragt?
Die Individualisierung durchdringt die gesamte Gesellschaft. Das beginnt bei einfachen Dingen wie dem Customizing ...
... sogar höhere Bedeutung zukommt als Hard Skills. Die folgenden Fähigkeiten sind Arbeitgebern weltweit besonders wichtig:
1. Kreativität 2. Überzeugungskraft 3. Teamarbeit 4. Flexibilität 5. Zeitmanagemen ...
... Die GenZ bevorzugt die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht (100 % Zustimmung). Das gilt für die Teamarbeit - auf die die junge Generation viel Wert legt - genauso wie für den Austausch mit dem Vorgesetzten. ...
Junge Arbeitnehmer stehen für Sicherheit, Struktur und Pragmatismus
Seit mehr als einer Dekade beschäftigt die Generation Y und ihre Forderungen an die Arbeitswelt Unternehmen (und Hochschulen). ...
... umfasste 430 Studierende, die sich freiwillig entschieden hatten, einen Teil ihrer Prüfung als Teamarbeit zu absolvieren. Die Zusammensetzung der Dreierteams und die Führungsrolle wurden ausgelost. So ...
... sich weiterbilden müssen, um ihre Kompetenzen in digitalem Lernen, vernetzter Teamarbeit oder unternehmerischem Agieren auszubauen.
Das sind die zentralen Ergebnisse einer neuen Studie von Stifterverband ...
... und gleichzeitig weniger Kosten zu erzeugen, zunehmend rationalisiert und messbar wird, geht an den Beschäftigten nicht spurlos vorüber. Die intensive Teamarbeit, der Wissensaustausch und die Möglichkeit, ...
Nur drei Prozent der erwerbstätigen Frauen wünschen sich eher eine Kollegin. Mehr als jede Vierte (28 Prozent) hätte lieber einen Mann im Team. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage [1] im ...
... agiert«.
In anderen Situationen, in denen beispielsweise kreative Teamarbeit erforderlich ist, riskiert eine selbstverliebte Persönlichkeit, die eigenen Beiträge in schädlicher Weise zu überschätzen. ...
... sieht das größte Transformationsrisiko in einer generell ablehnenden Mitarbeiterhaltung gegenüber Veränderungen und sorgt sich darum, dass neue soziale Kompetenzen für effektive Teamarbeit gar nicht ...
... in einer stärkeren Teamarbeit zwischen Lehrkräften einen Erfolgsfaktor für gute Schulen, der gerade angesichts wachsender Vielfalt in den Klassen an Bedeutung gewinnt.
Rund fünf von durchschnittlich ...
... Anerkennung und unseren Dank. Die Landesregierung trägt ihren Teil der Verantwortung und stellt den Schulen zusätzliche Ressourcen zur Verfügung«. Dabei betonte die Ministerin den Gedanken der Teamarbeit: ...
... u stellen.
h. Ein unterstützendes, motivierendes Umfeld – das heißt: Der Nährboden für eine effektive Teamarbeit ist ein Umfeld, in dem die Projektbeteiligten Vertrauen, Wertschätzung für ihre Arbe ...
... e von Führung nicht nur die einzelnen Mitarbeiter zu entwickeln, sondern auch die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Teamarbeit funktioniert.
Eine Grundvoraussetzung hierfür ist, dass d ...