... Ländergesetz regelt die Umsetzung für Mecklenburg-Vorpommern. Das neue Zulassungsverfahren soll erstmals für die Studienplatzvergabe im Sommersemester 2020 gelten.
»Die Vergabe von Studienplätze ...
Kultusministerkonferenz verabschiedet Entwurf des Staatsvertrags über die Hochschulzulassung
Die Kultusministerkonferenz hat sich auf den Entwurf eines zwischen den Ländern zu schließenden Staatsvertrags ...
... de fünfte Studienanfängerin für ein Studienfach aus dem Bereich Medizin und Gesundheitswissenschaft«, erläutert Sigrun Nickel.
Seit der Reform der Studienplatzvergabe für das Medizinstudium haben s ...
HRK-Studienplatzbörse startet wieder am 1. Februar 2022
Ab dem kommenden Dienstag (1. Februar) ist die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wieder geöffnet. Die deutschen Hochschulen ...
HRK-Studienplatzbörse startet am 1. August 2021
Am kommenden Sonntag öffnet wieder die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Auf dieser zentralen Online-Plattform informieren die ...
... in der Fächergruppe Medizin/Gesundheitswissenschaften und Männer in der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften ein.
Seit der Reform der Studienplatzvergabe für das Medizinstudium haben sich auch di ...
... Testverfahren bei der Studienplatzvergabe auf.
Der Hochschulzugang sowie ein gerechteres Auswahlverfahren für Studienplätze sind ein wiederkehrendes Diskussionsthema im Bildungsbereich. So gelten etwa ...
... Berufseignung zu-lassen.
Die örtlichen Zulassungsbeschränkungen werden nicht durch das neue Gesetz betroffen.
LINKS
vgl.: »Mecklenburg-Vorpommern: Studienplatzvergabe soll gerechte ...
... - 1 BvL 3/14 u.a.) die Regelungen über die Studienplatzvergabe in Humanmedizin teilweise für verfassungswidrig erklärt hat.
Von dem Urteil betroffen ist - neben den landesrechtlichen Regelungen zur ...
... die Regelungen über die Studienplatzvergabe in der Humanmedizin für teilweise verfassungswidrig erklärt und den Gesetzgeber aufgefordert, eine Neuregelung zu treffen, die der Ausbildungs- und Berufswahlfreiheit ...
... aber keine absoluten Mehrheiten. Für verpflichtende Quoten in der Politik, bei Universitätsprofessuren und bei der Studienplatzvergabe gibt es bei Frauen ebenfalls deutliche relative, aber keine absolute ...
Studieninteressierte, die bei Vergabeverfahren leer ausgegangen oder spät entschlossen sind, finden wieder seit dem 1. August 2018 in der Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz noch freie ...
... die KMK für die Studienplatzvergabe in der Humanmedizin eine Aussetzung des Auswahlverfahrens der Hochschulen (AdH) erwägt. »Das wäre ein inakzeptabler Einschnitt in die Hochschulautonomie«, so Hippler. ...
... hat gestern über zwei Richtervorlagen des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen entschieden. Dabei ging es um die Frage, ob die Regelungen, die für die Studienplatzvergabe im Fach Humanmedizin gelten, mi ...
Urteil vom 19. Dezember 2017 - 1 BvL 3/14, 1 BvL 4/14: Bundes- und landesgesetzliche Vorschriften über die Studienplatzvergabe für das Fach Humanmedizin teilweise mit dem Grundgesetz unvereinbar ...
Ob bundesweit ein Studienplatzmangel jenseits zulassungsbeschränkter Studiengänge herrscht, ist laut Bundesregierung nicht feststellbar. Infolge unkoordinierter Mehrfachbewerbungen, die zu Mehrfachzulassungen ...