... die Studienfachwahl sein können – etwa zur persönlichen Sozialisation, zu Wertvorstellungen, zum Medienkonsum oder zu Assoziationen zwischen Studium und künftigem Beruf. Daraus ergaben sich spannende ...
... (NEPS). Demnach beeinflussen die Gewissenhaftigkeit und Offenheit einer Person deren Studienabsicht sowie Studienaufnahme und sind darüber hinaus auch bedeutend für die Studienfachwahl. Je offener eine ...
Philosophen, Linguisten, Historiker und Ethnologen haben es auf dem Arbeitsmarkt schwer, glauben viele. Neue Studien des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Stifterverbandes, gefördert von ...
... zu finden * Studienfachwahl eher nach persönlichem Interesse als nach Berufsaussichten * Unterschiede zwischen den Geschlechtern schrumpfen: Männern und Frauen ist Privates wichtiger als Karriere ...
... vier der Beliebtheitsliste.
»Die Digitalisierung führt dazu, dass die Software- und IT-Komponenten von Produkten und Maschinen immer wichtiger werden. Das hat auch Auswirkungen auf die Studienfachwahl ...
Studienplatzbörse: Überblick über freie Studienplätze für das Sommersemester
Ab Anfang Februar informiert die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wieder zentral über noch freie ...
Studienplatzbörse: Überblick über freie Studienplätze für das Wintersemester
Kommenden Dienstag, am 1. August, geht wieder die bundesweite Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ...