Die Notwendigkeit von Maßnahmen gegen Sexismus stand am 27. März 2017 im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Anhörung ...
... aber auch eine strukturelle Benachteiligung, etwa durch Sexismus, und sprach von einem »dicken Brett, das gebohrt werden muss«. Nicole Bauer (FDP) sagte, das Parlament müsse vielfältiger und moderner ...
... im Befragungszeitraum rückläufig ist. Hingegen sind Sexismus, die Abwertung homosexueller und wohnungsloser Menschen eher rückläufig.
Auch Verschwörungsmythen finde ...
... die BpB auch dem Wandel der Geschlechterrollen sowie dem Sexismus im breiteren Kontext des Phänomens »gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit« (GMF).
LINKS
Im Wortlaut: Antwort der Bundesregierung ...
Die große Mehrheit der Deutschen findet es positiv, dass derzeit wegen der #MeToo-Kampagne eine öffentliche Debatte über sexuelle Belästigung geführt wird und befürworten eine Behandlung des Themas ...