BMBF informiert in Arztpraxen über Lese- und Schreibprobleme Erwachsener und ermuntert Betroffene zur Weiterbildung
Jeder achte Erwachsene in Deutschland kann nicht richtig lesen und schreiben. Das ...
Ein Bamberger Forschungsteam entwickelt Lernmodule für wenig literalisierte Menschen in Deutschland
Warum können rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben, ...
... Texte? Immerhin jeder vierte der Generation X schreibt selbst, wenn auch vornehmlich auf Facebook oder in Blogs. Auch die Generationen Y und Z schreiben vorrangig in Social Media. Dabei bekunden 13% der ...
... haben wenig Zeit. Schreiben Sie daher auf keinen Fall mehr als eine Seite und nutzen Sie einen individuellen Einstieg, um das Interesse zu wecken. Am besten telefonieren Sie vorab mit dem zuständigen ...
Ministerin Wanka: »Alphabetisierung sollte selbstverständlicher Bestandteil beruflicher Weiterbildung sein«
Zwölf Prozent der Berufstätigen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. ...
... Softwareentwicklerin vorgestellt. Die Schülerinnen schreiben einen lernenden Algorithmus für die Drohnen. Anschließend wird der Code getestet, indem vermisste Objekte von der Drohne gefunden werde ...
... bezieht sich der Austausch zum weitaus überwiegenden Teil auf Fragen der Arbeitsuche: Die Teilnehmenden tauschen aus, welche Stellenportale sie für die Arbeitsuche nutzen, wie sie Bewerbungen schreiben, ...
Forschungsdatenzentrum des DZHW veröffentlicht Daten des Studierendensurveys der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz
Am 4. April 2022 wurden ein neu kompilierter Mehrwellendatensatz und ...
Ergebnisse der Umfrage zu weiterbildung-mv.de
weiterbildung-mv.de ist das Informationsportal in allen Fragen der Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern. Das Herzstück des Portals bildet die Weiterbildungsdatenbank ...
... und Fachhochschulreife. Zu diesem Ergebnis kommt das diesjährige Monitoring des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Die meisten beruflich qualifizierten Erstsemester schreiben sich anteilig in Thüringen, ...
Das Studium an einer deutschen Hochschule steht deutlich mehr Menschen offen als die offiziellen Statistiken bisher nahelegen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Publikation des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. ...
Die Zahl der Chefinnen im Mittelstand ist im vergangenen Jahr wieder gesunken: Von den rund 3,8 Mio. kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland werden aktuell nur 16 % bzw. 608.000 von Frauen ...
... des Digitalverbands Bitkom: »Wir schreiben uns Chancengleichheit auf die Fahnen. Doch seit Beginn der Pandemie hat sich Deutschland von einem chancengleichen Zugang zu schulischer Bildung weit entfernt. ...
... bei den älteren Kindern sind es 73% (vs. 100%).
Rund ein Fünftel der 15-Jährigen kann nur rudimentär lesen, schreiben und rechnen. Ein beträchtlicher Teil von ihnen bekommt dennoch einen Schulabschluss. ...
Das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) hat gemeinsam mit dem Bundesinnenministerium (BMI) mit der Beteiligung der Zivilgesellschaft zum Demokratiefördergesetz begonnen.
Mehr als 200 Dachverbände, ...
... erwiesen, schreiben die Abgeordneten zur Begründung.
Laut aktuellem Gesetzentwurf soll die maximale Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes auf bis zu 28 Monate verlängert werden. Die Erleichterungen für ...
... 17% (vs. 37% bei den Kindern ohne Migrationshintergrund), bei den älteren Kindern sind es 73% (vs. 100%).
Rund ein Fünftel der 15-Jährigen kann nur rudimentär lesen, schreiben und rechnen. Ein beträchtlicher ...
... und zu viele Jugendliche, die nicht rechnen, schreiben und lesen können
Die Zahl der Kita-Plätze liegt aktuell mit rund 650.000 um etwa 150.000 unter dem akuten Bedarf der Eltern. Dies führt dazu, ...
Publikation und begleitende Podcasts beschreiben Lebenslagen und Lebensführung junger Menschen jenseits pauschalisierender Jugendbilder
Wie wachsen junge Menschen in Deutschland auf und wie gestaltet ...
Das europäische Karrieremanagement-Portal verzeichnet einen stetigen Zuwachs von Nutzerinnen und Nutzern: Ein Jahr nach dem Start der EU-Plattform im Juli 2020 zählte das Europass-Portal im Juli 2021 ...
... len Überstunden und unplanbare Arbeitszeiten eine große Belastung dar, da sie häufig zusätzlich einen Großteil der Kinderbetreuung übernehmen, schreiben Lott und Ahlers. Leidet die tägliche Erhol ...
... auf rund 4.300 Schreiben fiktiver Bewerber*innen in sechs Ländern (Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, dem Vereinigten Königreich und USA). Hier hatten sich junge Frauen und Männer (22 ...
... Forschung schreiben erstmals den »Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung« aus.
Die mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Ehrung würdigt Akteurinnen und Akteure, die Bildung für nachhaltige ...
... LMU dar und komplementiert insbesondere auch die etwa im Rahmen der Hightech Agenda Bayern geschaffenen 15 neuen KI-Professuren«, schreiben die Antragsteller um Prof. Eyke Hüllermeier. »AIM@LMU passt ...
... Von 100 Arbeiterkindern, die eine Grundschule besuchen, sitzen später nur 27 (+5 im Vergleich 2017/2018) in einem Hörsaal. Von den 100 Akademikerkindern schreiben sich hingegen später 79 (–4) an einer ...
Die Bundesregierung die Unterrichtung »Cybersicherheitsstrategie für Deutschland 2021« vorgelegt. Danach bildet diese Strategie »vorbehaltlich der Verfügbarkeit entsprechender Haushaltsmittel den strategischen ...
Lebenslanges Lernen zu fördern, ist eine wichtige Aufgabe auch für die Bundespolitik. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) erkennt in diesem Punkt eine große Übereinstimmung aller demokratischen ...
... so Jeff Maggioncalda von Coursera.
Zu den Erkenntnissen aus dem Women and Skills Report für Deutschland gehören:
Mehr Frauen schreiben sich für MINT-Kurse und berufliche Einstiegszertifikate ein. ...
Lernen mit Langzeiteffekt: Insbesondere beim Vermitteln von Lehrinhalten in den MINT-Fächern ist der experimentelle Umgang mit aktuellen Themen für das Begreifen der (natur-)wissenschaftlichen Zusammenhänge ...
... s und anderen Maßnahmen zur Prävention teilgenommen haben, schreiben ihnen durchaus einen Mehrwert zu. Dabei wählen sie diese eher nach Rahmenbedingungen wie Dauer und Kosten als nach Inhalten aus. Dara ...