Weiterbildungsportal kursfinder.de präsentiert Ergebnisse einer Nutzer-Befragung in informativer Broschüre
Wie beeinflusst die Corona-Krise das Weiterbildungsverhalten in Deutschland? Stellen Online-Kurse ...
... als Wegweiser im deutschen »Ausbildungsdschungel«.
Der SVR-Forschungsbereich hat exemplarisch den Zugang zur beruflichen Bildung für die Zielgruppe in zwei Großstädten untersucht – in der bayerischen ...
... Zuwanderung zu begrenzen? Was ließe sich verbessern? Der SVR-Forschungsbereich ist diesen Fragen in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem Migration Policy Institute Europe (MPI Europe) nachgegangen. ...
... des Zuzugs richten und das geplante Fachkräfteeinwanderungsgesetz rasch verabschieden.
Mit dem Jahresgutachten 2019 legt der SVR nach 2014 erneut einen bilanzierenden Rückblick auf die empirische ...
... nach der Einschätzung ihrer politischen Selbstwirksamkeit wurden über 9.000 Befragten mit und ohne Migrationshintergrund im Integrationsbarometer 2018 des SVR gestellt. Der SVR-Forschungsbereich hat ...
Eine Studie des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) zeigt auf, wie man den negativen Auswirkungen schrumpfender Hochschulen begegnen kann
An vielen Hochschulstandorten ...
... die zum Arbeiten oder zur Ausbildung nach Deutschland kommen wollen, dafür aber nicht ausreichend qualifiziert sind? Die neue Studie des SVR-Forschungsbereichs empfiehlt, im Sinne einer kohärenten Migrationspolitik ...
... Fuß zu fassen. Wie lässt sich das ändern? Die Studie »Vom Hörsaal in den Betrieb? Internationale Studierende beim Berufseinstieg in Deutschland« des SVR-Forschungsbereichs, gefördert vom Stifterverband, ...
Immer mehr Flüchtlinge möchten in Deutschland studieren. Das stellt Hochschulen und Studentenwerke vor neue Herausforderungen. Zwar haben sie langjährige Erfahrung bei der Integration von internationalen ...
Die verschiedenen Bildungsträger, Verbände und Gewerkschaften wollen mehr für die Einwanderer tun, egal ob es sich um Kleinkinder, Schüler oder junge Erwachsene handelt. Darüber waren sich alle Experten ...
... doch zu viele scheitern am Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Mit der Studie des SVR-Forschungsbereichs liegt erstmals eine international vergleichende Analyse der Unterstützungsangebote und -strukturen ...