... werden. Sie forderte unter anderem, mehr Geld in die Armutsbekämpfung und die Kinderbetreuung zu stecken.
Der Vertreter der SPD lobt die »Gesamtarchitektur« des Haushaltes. Er forderte, genauso wie ...
BA: »Arbeitsmarkt in guter Verfassung«
»Der Arbeitsmarkt insgesamt hat sich weiter gut entwickelt. Die Arbeitslosigkeit ist im August jahreszeitlich bedingt angestiegen, saisonbereinigt aber gesunken. ...
»Rückgang um 22 Prozent« - Arbeitsmarktexpertin Pothmer fordert »Strategiewechsel« der Bundesregierung
Immer weniger Arbeitslose bekommen die Chance, sich zu qualifizieren. Nach Informationen der ...
BA: »Arbeitslosigkeit steigt vor allem aus jahreszeitlichen Gründen«
»Der Arbeitsmarkt hat sich im Juli gut entwickelt. Mit der einsetzenden Sommerpause ist die Zahl der arbeitslosen Menschen angestiegen, ...
BA: »Stabiles Beschäftigungswachstum«
»Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv. Die Arbeitslosigkeit ist erneut gesunken und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat kräftig zugenommen. ...
... und der SPD-Fraktion in geänderter Fassung angenommen. Deutliche Kritik kam von den Oppositionsfraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen. Beide hatten eigene Anträge für Änderungen im System ...
Mehr Bildung bei fortbestehender Ungleichheit
Eine unabhängige Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat heute den Bericht »Bildung in Deutschland 2016« vorgelegt. Die empirisch ...
Mehr Bildung bei fortbestehender Ungleichheit
Eine unabhängige Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat heute den Bericht »Bildung in Deutschland 2016« vorgelegt. Die empirisch ...
... n unterdurchschnittlich berücksichtigt würden.
Die Vertreterin der SPD-Fraktion sprach sich gegen eine Weiterführung des Deutschlandstipendiums in der derzeitigen Form aus. »Es gibt keinen Anlass z ...
Vom 1. Juni bis zum 31. Juli 2016 können sich Studierende von Lehramtsstudiengängen der Universität Hamburg für ein Stipendium im Förderprogramm ‚Horizonte‘ bewerben. Das zweijährige Stipendienprogramm ...
BA: »Frühjahrsbelebung schwächt sich ab«
»Der Arbeitsmarkt entwickelt sich insgesamt weiter positiv. Die Arbeitslosigkeit ist im Zuge der auslaufenden Frühjahrsbelebung gesunken. Die Beschäftigung ...
Gesetzliche Unfallversicherung thematisiert Auswirkungen des Wandels von Arbeit auf die Beschäftigten
Neue Formen der Arbeit erfordern neue Antworten für den Schutz der Beschäftigten bei der Arbeit. ...
BA: »Frühjahrsbelebung verringert Arbeitslosigkeit«
»Die Arbeitslosigkeit ist im Zuge der Frühjahrsbelebung weiter gesunken. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung sind kräftig gewachsen«, sagte der Vorstandsvorsitzende ...
... Fundamentalismen mindestens so wichtig wie wirtschaftliche Ziele sind. Auch ältere Programme der Volkspartei SPD boten andere Erzählungen zur Weiterbildung, die sich nicht nur auf Arbeitsmarktpoliti ...
Anerkannte Weiterbildungsträger starten Petition zu den Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz
Nach dem Start der Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz zwischen SPD, Grünen und FDP wenden ...
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen haben 2014 in Deutschland rund 12,5 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Das waren 5,6 % mehr als 2013, teilt das Statistische Bundesamt ...
Fast jeder Zweite befürchtet, dass intelligente Maschinen den Menschen am Arbeitsplatz ersetzen
Die weltweite Arbeitswelt steckt mitten in gravierenden Umbrüchen. Viele Angestellte schwanken zwischen ...
BA: »Einsetzende Frühjahrsbelebung reduziert Arbeitslosigkeit«
»Der Arbeitsmarkt hat sich insgesamt weiter positiv entwickelt. Zwar hat sich die Arbeitslosigkeit saisonbereinigt nicht verändert, die ...
Universitätsmedizin Mainz und Schwerpunkt Medienkonvergenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veröffentlichen neue Studie zur Prokrastination
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Panagiota Gomes da Costa, Stuttgart.
Meetings in Russland, Verhandlungen in Japan, Skypekonferenzen rund um die Welt – um auf dem internationalen Parket ...
BA: »Anhaltend positive Entwicklung«
»Der Arbeitsmarkt hat sich vor dem Hintergrund eines moderaten Wirtschaftswachstums insgesamt weiter positiv entwickelt. Die Arbeitslosigkeit ist im Februar saisonbereinigt ...
... und SPD, der in der Sitzung des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zur Abstimmung stand.
Die Fraktionen aus CDU/CSU und SPD stimmten dem Antrag zu, Die Linke ...
... Forschung und Technikfolgenabschätzung, der mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD sowie von (Bündnis 90/Die Grünen) angenommen wurde.
Die Linke enthielt sich der Stimme. Auch wenn das Gesetz den Vertretern ...
Der Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales hat am 17.02.2016 zwei Anträge von Grünen und Linken zur Stärkung der Betriebsräte abgelehnt. CDU/CSU und SPD votierten jeweils gegen die Anträge. ...
... International Economics in Tübingen, Yale und Santiago de Chile und ist Referent der SPD-Bundestagsfraktion.
Selbstverständlich macht es Sinn, dass das Weiterbildungsangebot weit ausdifferenziert ...
BA: »Guter Start im neuen Jahr«
»Die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresbeginn fortgesetzt: Aus jahreszeitlichen Gründen ist die Arbeitslosigkeit im Januar zwar gestiegen, saisonbereinigt ...
... der Wertschöpfung, sondern auch Möglichkeiten für die Humanisierung der Arbeitswelt sowie für soziale und gesellschaftliche Innovationen. Das schreiben die Fraktionen der CDU/CSU und SPD in ihrem Antrag. ...
Topjobs in Ministerien haben meist Männer
In den Bundesministerien der Großen Koalition nehmen zumeist Männer die Führungspositionen ein. Unter den 28 beamteten Staatssekretären sind gerade einmal ...
... wichtigsten Zukunftsthemen ist. Vorlagen zum Fachgespräch waren der Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD, der überwiegend von den Sachverständigen begrüßt wurde.
Ariane Hellinger, IG Metall ...
... 2015 zur Überwachung der Umsetzung des Bologna-Prozesses, der Antrag der CDU/CSU und SPD, der Linken sowie der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen.
Die Vertreterin der CDU/CSU lobte das Vorankommen des ...