Modernes Karrieremanagement erfordert gelebte Stärken- und Talentorientierung • Human Resources (HR), Führungskräfte und Arbeitnehmer sind gefordert.
Demografischer Wandel, ein verändertes Werteverständnis, ...
Stiftung Warentest mit einem neuen Special zum Thema »Barrierefreies E-Learning«.
Bei Barrierefreiheit denken viele erst einmal an fehlende Rampen für Rollstuhlfahrer. Doch es gibt ebensoviele ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Bernhard Kuntz, Darmstadt.
Die Ressourcen jedes Unternehmens sind begrenzt. Also kann jeder Euro, der zum Beispiel für neue Maschinen ausgegeben wird, ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Bernadette Imkamp.
Wenn Mitarbeiter den Job wechseln oder in Rente gehen, dann verlieren Unternehmen oft erfolgskritisches Wissen, das in den Köpfen ...
... e und Präsentationen übernommen werden.
Im Rahmen eines BEM-Verfahrens wird häufig auf die Mittel verschiedener Fördertöpfe zurückgegriffen (Agenturen für Arbeit, Krankenkassen, Rentenversicherun ...
Ein schicker Dienstwagen ist gut, eine Investition in die eigene Zukunft besser: Gerade junge Arbeitnehmer wünschen sich von ihren Chefs vor allem Unterstützung bei der Weiterbildung. Ein Fernstudium ist ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Dr. André Schläfli (Direktor SVEB, Schweiz).
Was das Weiterbildungsgesetz zum Thema Transparenz (nicht) sagt.
Mitte April wurde die Vernehmlassung zum ...
Aktuelle Entwicklungen beim Altersübergang.
Der Trend zum späteren Rentenbeginn hat sich in den letzten Jahren fortgesetzt. Etwa 40 Prozent der Bevölkerung gehen erst mit 65 Jahren in den Ruhestand. ...