Hightech-Forum sieht die Gesellschaft als Ganzes in der Pflicht und spricht sich für eine Modernisierung des Aus- und Weiterbildungssystems aus
Das Hightech-Forum hat heute Empfehlungen für die Bundesregierung ...
... die Qualifizierung der Ausbilderinnen und Ausbilder sowie innovative Projekte im Bereich Digitalisierung und berufliche Weiterbildung gefördert. Die Qualifizierungsoffensive ist in die vielfältigen vorhandenen ...
Aus dem einleitenden Text von BMAS-Chef Hubertus Heil:
Weiterbildung und Qualifikation sind der Schlüssel für Sicherheit am Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung. Die Qualifizierungsoffensive ...
... nicht von der guten Entwicklung am Arbeitsmarkt (profitieren)«. Der DGB fordere daher eine Qualifizierungsoffensive für diese Gruppen.
Wenn die Bundesregierung jedoch nur 250 Millionen Euro für ...
... Informatik, sondern aller Fächer ist. Um dies gewährleisten zu können, halten die Forschenden eine Qualifizierungsoffensive für Lehrkräfte für erforderlich. Des Weiteren benötigen Bildungseinrichtunge ...
... Förderung technischer Infrastruktur, zum Beispiel mit einem »Digitalpakt Kultur«, der auch eine Qualifizierungsoffensive mit einbezieht.
Kultur in Bildungslandschaften verorten und sichtbar machen
Nac ...
... verwertbaren Berufsabschluss – gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um 37,9 Prozent. Um dem gegenzusteuern werden nach Ansicht des DGB eine Qualifizierungsoffensive und dringend mehr Weiterbildungsangebote ...
Der Ministerrat in Baden-Württemberg hat am 9. Februar 2021 die ressortübergreifende und Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW beschlossen. Dafür werden in den kommenden Jahren rund 40 Millionen ...
Die Beratungsthemen des Hightech-Forums (HTF) haben für die Bundesregierung eine hohe strategische Relevanz. Die Beratung erfolge dabei im Dialog des HTF mit der Politik. Durch die Impulspapiere würden ...
... müssen langfristig gesichert und gestärkt werden. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung der Gesellschaft ist zudem eine Qualifizierungsoffensive für das beratende Personal erforderlich. Außerde ...
... Chemie-Tarifrunde eine Qualifizierungsoffensive durchsetzen. Gleichzeitig fordert sie ein Zukunftskonto, das den Beschäftigten angesichts der stetig wachsenden Arbeitsbelastung Möglichkeiten für mehr ...
... zur Arbeitslosenversicherung sinkt Ebenfalls Teil der Qualifizierungsoffensive ist die Stärkung der Weiterbildungs- und Qualifizierungsberatung der Arbeitsagentur sowie die Absenkung des Beitragssatzes ...
... es nun, gemeinsam mit den Ländern und den Sozialpartnern diese zu bündeln und weiterzuentwickeln.
(nach einer BMAS-/BMBF-Pressemitteilung)
LINKS
Informationen zur Qualifizierungsoffensive .. ...
... l müsse gemeinsam mit den Ländern eine umfassende Qualifizierungsoffensive für mehr pädagogisches Fachpersonal an Kitas, Grundschulen sowie allgemeinbildenden und beruflichen Schulen auf den Weg gebrac ...
Bundesregierung bringt Qualifizierungsoffensive und Beitragssatzverordnung zur Senkung des Beitragssatzes zur Arbeitsförderung auf den Weg
Mit dem Beschluss des Qualifizierungschancengesetzes hat ...
VDI fordert Investitionen von rund zwei Milliarden Euro jährlich für Digitalkompetenz in Schulen
Zum Auftakt der Hannover Messe fordert VDI-Direktor Ralph Appel eine digitale Bildungs- und Qualifizierungsoffensive ...
... bedarf es eines Masterplans, der ein abgestimmtes Vorgehen umreißt«, so Esser. »Denn die benötigte Bildungs- und Qualifizierungsoffensive für geflüchtete Menschen in diesem Ausmaß ist eine große ...
... können maximal 20.000 Euro pro Jahr erhalten, Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern maximal 250.000 Euro im Jahr.
HINTERGRUND
Zusätzliche Bausteine der Qualifizierungsoffensiv ...
...
LINKS
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland, November 2015 ...
Regionalstatistische Auswertungen ...
Stellenindex BA-X für November 2015 ...
siehe auch: DGB fordert Qualifizierungsoffensive ...