... konnten wir eine ausgewiesene Expertise für hybrides Projektmanagement und Organisationsentwicklung gewinnen.«
Resonanzgruppe begleitet
Ehrenamtlich begleitet wird das Projekt von einer Resonanzgrupp ...
... und Onlineunterricht (28 Prozent).
Die digitalen Skills der Befragten sind allerdings noch nicht im Heute angekommen: Über die Hälfte geben an, keinerlei Grundkenntnisse im agilen Projektmanagement, ...
Auch in Zeiten von Corona wird das Angebot für gering literalisierte Menschen online rege genutzt. So sei die Zahl der registrierten Nutzer im Grundbildungsbereich des vhs-Lernportals des Deutschen ...
... aus dem Haushalt heraus, steige dieser nicht, sondern stagniere allenfalls. Zudem sah er große Defizite im Projektmanagement des Bundesministeriums. Als Beispiel nannte er untern anderem die Agentur für ...
... Dr. Kraus & Partner, Bruchsal. Der diplomierte Wirtschaftsingenieur promovierte an der TH Karlsruhe zum Thema Projektmanagement. Er ist Autor des »Change Management Handbuch« (Cornelsen Verlag, 2004) ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Von Dr. Detlef Messerschmidt, Darmstadt.
Firmeninterne Trainer gewinnen in einer Zeit, in der der Change- und somit Lernbedarf ...
... »Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel«.
Das erläutert die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke. Projektträger- und Projektmanagementleistunge ...
... modernisieren wollen. Die Teilnehmer üben dabei aktuelle Methoden des Design Thinking, modernes Projektmanagement und im Team zusammenzuarbeiten. »Zentral ist die Mitarbeit an realen Herausforderunge ...
... Facharbeit und produktionsnahe Wissensarbeit (z.B. Projektmanagement, Controlling) machten mit und unterzogen sich den Vorher-Nachher-Tests. Sie realisierten eine Reihe von Präventionsmaßnahmen. Dabei ...
... Kenntnisse wie Agiles Projektmanagement, Screendesign und User Interface Design, App-Entwicklung, Cloud Computing und SEA-Marketing bis hin zum UX/UI-Design oder der IT-Programmierung für Blockchain-Technologie. ...
... In vielen Projekten sind die Studierenden selbst in das Projektmanagement eingebunden und bringen ihre Ideen zur aktiven Gestaltung des Studienalltags mit ein. Es hat sich gezeigt, dass die Partizipation ...
... Arbeiten hauptsächlich ein Thema in IT-Berufen. In fast 18 Prozent der IT-Stellen wünschen sich Unternehmen Mitarbeiter, die u.a. Erfahrung im agilen Projektmanagement oder Produktentwicklung gesammel ...
... übergreifende Prozess- und Systemzusammenhänge zu erkennen
Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme
Agiles Projektmanagement
Fokussierung kundenorientierter Lösungen
80 Prozent der Befragte ...
... etwas mehr nach Weiterbildungen im Bereich EDV und Projektmanagement als nach Seminaren für die Führungsebene.
Spielen in der Bundesrepublik Kommunikationstrainings sowie HR-Fortbildungen eine große ...
... Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal. Der diplomierte Wirtschaftsingenieur promovierte an der TH Karlsruhe zum Thema Projektmanagement. Er ist Autor des »Change Management Handbuch« (Cornelsen ...
... und dem Umgang mit digitalen Technologien wird laut der Studie steigen. Neben fachlichen Qualifikationen seien jedoch auch Prozess- und Projektmanagement, Interdisziplinarität, Kommunikation und Teamfähigkeit ...
... erhöhen die Chance auf Teilhabe und stärken das demokratisches Miteinander«.
Der aktuelle Katalog anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen umfasst Themen wie IT-Kompetenz, Projektmanagement, Betriebswirtschaft ...
Beitrag
Über die Autoren
Beitrag
Über die Autoren
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Michael Reichl und Frank Linde.
In der modernen, vernetzten Arbeitswelt ...
... Dr. Kraus & Partner, Bruchsal. Der diplomierte Wirtschaftsingenieur promovierte an der TH Karlsruhe zum Thema Projektmanagement. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Karlsruhe, der IAE in Aix-en-provence ...
... eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement. 2018 soll dieser Anteil des Projektgeschäfts auf 40 Prozent steigen. Zudem zeigen die Ergebnisse, dass in Unternehmen mit hohen Innovationserfolge ...
... ist Inhaber der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal. Er ist Autor des »Change Management Handbuch(s)« (Cornelsen Verlag, 2004) sowie zahlreicher Projektmanagement-Bücher.
...
... durchdringt, als ein »Fachfremder«.
Rolle 2: (Projekt-)Manager
Ein Projektleiter braucht auch methodisches Know-how. Genauer gesagt: Projektmanagementkompetenz. Deshalb schicken Unternehmen frischgebackene ...
... von Führung in den Unternehmen zwischenzeitlich stark verändert haben. Dasselbe gilt für den Vertriebs- und Projektmanagement-Bereich. Deshalb sind ihre Tipps und Empfehlungen oft nicht mehr »passgenau« ...
...
Sie ist auf die Themenfelder Changemanagement, Projektmanagement und Unternehmensentwicklung spezialisiert.
In unserer Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren ...
... und Projektmanagement zählen. Gefragte Zusatzqualifikationen sind außerdem der Erwerb eines Führerscheins, generell oder für bestimmte Fahrzeuge (16 Prozent). Ebenfalls 16 Prozent mangelt es nach eigenen ...
... g in der Organisation zu sorgen, damit zum Beispiel die Führungskräfte und die Projektmanager im Unternehmen bei ihrer Arbeit weitgehend das Führungs- beziehungsweise Projektmanagement-Verständnis hab ...
... durch flexible Arbeitszeiten bei zusätzlichen Weiterbildungsvorhaben wie einer Qualifizierung zum Meister, Techniker oder Fachwirt oder beispielsweise auch im Projektmanagement zu unterstützen«.
Berufsbegleiten ...
... beiliegen. In ihnen ist jedoch kein roter Faden erkennbar. Vielmehr wurde scheinbar willkürlich mal ein Schnellkurs »BWL für Nicht-BWLer«, mal ein Grundkurs Projektmanagement, mal ein Rhetorik-Seminar ...
... ist auf die Themenfelder Changemanagement, Projektmanagement und Unternehmensentwicklung spezialisiert.
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Katja von Bergen, Bruchsal.
Agil ...
... überfachlichen Kompetenzen verstärkt. Spezielle Angebote beispielsweise für Forschungs- und Projektmanagement haben sich seit 2006 nahezu verdoppelt und werden im Jahr 2015 von 98 Prozent der Hochschule ...