Mit der andauernden Pandemie und der Verlagerung vieler Abläufe ins Digitale sind Online-Weiterbildungen für Beschäftigte inzwischen oft das Format der Wahl. Dabei gewährt die hessische Landesregierung ...
Die Lockerung der Kontaktbeschränkungen in den letzten Monaten hat zwar die Geschäftssituation der hessischen Weiterbildungsbranche wieder etwas verbessert, dennoch beklagt immerhin gut jede zweite ...
Die Kontaktbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie haben den Präsenzunterricht in der Weiterbildung zum Erliegen gebracht. Rund zwei Drittel der hessischen Weiterbildungseinrichtungen haben Änderungen ...
Weiterbildung Hessen e.V. gibt Leitfaden zur Digitalisierung für Weiterbildungsanbieter heraus
Am 19. Januar 2020 eröffnete die Aus- und Weiterbildungsmesse »Chance« in Gießen mit einer Podiumsdiskussion ...
Mit der Initiative ProAbschluss unterstützt das Land Hessen Beschäftigte bei der Weiterbildung hin zum Berufsabschluss
Die Digitalisierung ist kein grundlegend neues Phänomen. Bereits heute nutzen ...
Vor allem geringfügig Beschäftigte Arbeitnehmerinnen hindert oft ein fehlender anerkannter Berufsabschluss beim beruflichen Weiterkommen. Mit der hessischen Initiative ProAbschluss kann das Nachholen ...
Weiterbildung Hessen e.V. veröffentlicht Qualitätsbericht
Die Arbeitswelt verändert sich, und das spüren neben anderen Branchen auch alle, deren Geschäft die Weiterbildung ist. Wo durch Vernetzung ...