... hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine Onlinebefragung gestartet. Ziel der Befragung ist es, zum einen Informationen über den Weiterbildungsbedarf von IT-Fachkräften zu erhalten und zum ...
...
Dies geht aus dem im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erstellten Abschlussbericht des BIBB hervor. Teil der Untersuchung war unter anderem eine Onlinebefragung, an der ...
... werden zu wollen.«
In einer Onlinebefragung vom November 2020 bis Mitte Februar 2021 äußerten sich Eltern zu ihrem subjektiven Belastungserleben, dem Unterstützungsbedarf ihrer Kinder und ihrem Interesse ...
Der Bundestag hat am vergangenen Donnerstag, 6. Mai 2021, dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erprobung von Verfahren eines Registerzensus in der vom Ausschuss für Inneres und Heimat geänderten ...
... wurden 1.005 Personen ab 18 Jahren in Privathaushalten in Deutschland, die das Internet privat nutzen. Die Durchführung erfolgte als Onlinebefragung. Die komplette Studie zu Nutzung und Akzeptanz digitaler ...
... analysiert die zentralen HR-Fragestellungen, die Organisationen beschäftigen. Er basiert auf einer Onlinebefragung, an der für den diesjährigen Report 997 Mitarbeiter aus Organisationen im deutschsprachigen ...
... entspricht.
An der Onlinebefragung, die der Studie zugrunde liegt, nahmen 145 HR-Manager und -Experten von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen teil. Davon beschäftigen fast zwei ...
... und Ausbildung sowie den konkreten Übergang in den Arbeitsmarkt zu erheben, haben die IAQ-Forscherinnen Sirikit Krone, Iris Nieding und Monique Ratermann-Busse zwei Onlinebefragungen durchgeführt: im ...
Start der Onlinebefragung von Promovierenden
Heute startet die Onlinebefragung der »National Academics Panel Study« (Nacaps), zu der ca. 60.000 Promovierende in ganz Deutschland per E-Mail eingeladen ...
... zu den zentralen Fähigkeiten«, so Klaus Breitschopf von Hays.
Hintergrund Der jährlich erscheinende HR-Report analysiert zentrale HR-Fragestellungen in Organisationen. Er basiert auf einer Onlinebefragung ...
... wird es Fragenbogenerhebungen und Onlinebefragungen von Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern an diesen Einrichtungen geben. Das Projekt läuft noch bis Ende 2020.
LINKS
Die Situation ...
... Er basiert auf einer Onlinebefragung, an der 1.036 Mitarbeiter aus Organisationen im deutschsprachigen Raum teilnahmen. Befragt wurden Geschäftsführer (17 Prozent), HR-Führungskräfte (22 Prozent), ...
... Lernen und Erfahrung möglich ist. Neben einer intensiven Literaturstudie führte sie dazu ergänzende Experteninterviews, Datenabfragen und eine Onlinebefragung durch.
Bisher legt die Ausbildung de ...
... Andrä Wolter (Humboldt-Universität zu Berlin) und Dr. Ulf Banscherus (Technische Universität Berlin) schließt diese Lücke. Die Hochschulforscher haben unter anderem eine Onlinebefragung unter meh ...
... iese Studie wurden 20.088 Onlinebefragungen in 20 Ländern durchgeführt, mit jungen Menschen im Alter von 15 bis 21, vom 19. September bis zum 26. Oktober 2016. Eine Stichprobengröße von 1000 Befragt ...
... den Wissenstransfer in neue Themenfelder und veränderte Jobprofile ermöglichen«.
Hintergrund Die Onlinebefragung wurde zwischen dem 9. und 18. August vom Marktforschungsunternehmen respondi im ...
... Gap at Work« von Accenture basiert auf einer Onlinebefragung von etwa 4.900 berufstätigen Frauen und Männern in 31 Industriestaaten und Schwellenländern weltweit im Zeitraum Dezember 2015 bis Januar ...
... Caprice Weissenrieder vom Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht der FRA-UAS führten im Sommer 2010 eine Onlinebefragung durch, deren Ergebnisse sie unter Mitarbeit von Astrid Kramer und Ursula Zeppenfel ...